Holcim
Holcim spezialisiert sich regional
Die Holcim Ltd. ist in vier Segmente aufgeteilt, wovon Zement mit einem Umsatz von rund 16,3 Milliarden Schweizer Franken das mit Abstand umsatzstärkste im Jahr 2024 war. Dahinter folgte das Geschäft mit Fertigbeton mit einem Umsatz von rund 5,6 Milliarden Euro. Die wichtigste Absatzregion des Schweizer Baustoffkonzerns ist Europa, gefolgt von Nordamerika. Das Amerika Geschäft gliederte Holcim zuletzt aus und strebte eine Verselbstständigung der Region an. Durch Zukäufe will Holcim sein Wachstum nun in anderen Bereichen beschleunigen und das Geschäft regional spezialisieren. So will sich der Konzern in Europa vermehrt auf das Recycling fokussieren und in Südamerika unter anderem auf Trockenmörtel und Bauchemie.Der Baustoffproduzent beschäftigte 2024 insgesamt rund 63.700 Mitarbeiter. Über die Hälfte der Belegschaft wird im Zementsegment beschäftigt.
Holcim im internationalen Vergleich
Zu den wichtigsten Wettbewerbern von Holcim zählt vor allem der deutsche Baustoffkonzern Heidelberg Materials, der sowohl in der Zement- als auch in der Baustoffherstellung gemessen am Umsatz hinter dem Schweizer Unternehmen liegt. Der Rest der Konkurrenten stammt mit der China National Building Company und der Anhui Conch Zement aus China. Der mexikanische Baustoffhersteller Cemex lag zuletzt mit einem Umsatz von rund 16 Milliarden Euro im internationalen Vergleich auf dem fünften Platz, während Holcim den zweiten Rang belegt.In der Schweiz gehört Holcim außerdem zu den besten Arbeitgebern innerhalb der Baustoffbranche.