Borussia Dortmund - Daten & Fakten
Borussia Dortmund, Liebling der Fußballfans
Der BVB ist auf der nationalen und internationalen Fußballbühne äußerst bekannt und beliebt. Allein in Deutschland bezeichnen sich fast 13 Millionen Menschen als stark interessiert am BVB. Auffällig ist jedoch, dass die Anzahl der Unterstützer in den vergangenen fünf Jahren deutlich abgenommen hat. Die Mitgliederzahl des Vereins lag zuletzt bei 218.000. Beeindruckend ist die Kulisse in der Heimspielstätte der Dortmunder, dem Signal Iduna Park. Das größte Stadion Deutschlands fasst rund 81.000 Besucher, welche den BVB von den Rängen aus leidenschaftlich unterstützen. Trotz der bisher wenig erfolgreichen Saison 2024/2025 war das Stadion im Zuschauerschnitt fast vollständig ausgelastet.Traditionsklub, fest verwurzelt in der 1. Bundesliga
Seit dem Wiederaufstieg in der Saison 1975/1976 war die erste Mannschaft des BVB ununterbrochen in der 1. Fußball-Bundesliga vertreten. In den bisher 58 Spielzeiten im Fußball-Oberhaus (inkl. 2024/2025) sammelte die Mannschaft aus NRW weit mehr als 3.000 Punkte und liegt damit in der Ewigen Tabelle auf Rang Zwei, hinter Rekordmeister Bayern München. Die letzten großen Erfolge liegen jedoch schon einige Zeit zurück. Zu den Rekordspielern des BVB gehören Michael Zorc und Mats Hummels (Anzahl der Spiele). Als Rekordtorjäger stach u.a. Marco Reus hervor, welcher mittlerweile in der US-amerikanischen MLS kickt.Der BVB ist ein Fußballklub mit großer Tradition, beliebt im In- wie im Ausland. Wird das Team unter Trainer Niko Kovac wieder in die Erfolgsspur finden? Diese Frage kann frühestens zum Ende der Saison 2024/2025 beantwortet werden. Als Konkurrent von Bayern München und dem amtierenden Meister Bayer Leverkusen tritt die Mannschaft derzeit nicht auf, als Ziel kann maximal die Teilnahme am europäischen Wettbewerb ausgerufen werden.