Finanzielle Schieflage in der 2. Bundesliga
Im Vergleich zu den Fußballclubs aus der 1. Bundesliga fallen die Erlöse der Zweitligisten deutlich geringer aus. Zudem gab es in der Saison 2020/2021 einen großen Umsatz-Einbruch, der auf die Corona-Pandemie zurückzuführen war. Es konnten wegen geschlossener Stadien und ausbleibenden Zuschauern deutlich weniger Karten verkauft werden. Von insgesamt rund 576 Millionen Euro Umsatz entfiel die Hälfte auf den Bereich Mediale Verwertung. Aber auch mit Werbung wurden hohe Erlöse erzielt.Rekordhalter der 2. Liga
Der teuerste Spielertransfer der 2. Fußball-Bundesliga war bisher Benjamin Pavard. Für eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro wechselte er in der Saison 2019/2020 vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München. Auch für Timo Werner wurde eine hohe Summe gezahlt.Niemand bestritt in der 2. Liga mehr Spiele als der ehemalige Profi Willi Landgraf. Mit 481 Partien stand er im Rekordspieler-Ranking vor Andreas Helmer und Jürgen Luginger. Die meisten Tore konnte der Stürmer Simon Terodde vom FC Schalke 04 verbuchen. Unter den erfolgreichsten Torschützen war auch Bruno Labbadia, der nach seiner Profikarriere in das Trainergeschäft einstieg.