Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Möbel stellen im DACH-Raum ein umsatzstarkes Konsumgütersegment dar. Der Möbelhandel ist traditionell geprägt von einer Vielzahl mittelständischer lokaler und regionaler Möbelhäuser. Die größten Player im Möbelhandel - internationale Ketten wie IKEA und die österreichischen XXXLutz-Gruppe - vereinen zuletzt aber immer größere Marktanteile auf sich. Auch branchenfremde Anbieter wie Amazon profitierten in den vergangenen Jahren vom Trend, Möbel auch vermehrt online zu kaufen.
Aktuell versuchen diese Online-Start-Ups und Nichtfachhändler den von stationären Großflächenanbietern dominierten Handel mit Möbeln zu revolutionieren. Gegenüber stationären Anbietern, die aufgrund des hohen Flächenbedarfs überwiegend die „grüne Wiese“ nutzen, punkten E-Commerce-Anbieter mit permanenter Erreichbarkeit. Kunden testen allerdings Möbel gerne vor der Anschaffung. Augmented Reality oder Showrooms zum Testen können den Möbelhandel zukünftig daher weiter verändern.
Umsatz mit Möbeln in Deutschland in den Jahren 2002 bis 2022 (in Milliarden Euro)
Der Umsatz im Handel mit Möbeln in Deutschland ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Im Corona-Jahr 2020 wurde sogar der höchste Umsatz im Vergleichszeitraum von rund zwanzig Jahren erzielt. Gleiches spiegelt sich auch in den Konsumausgaben sowie bei den Pro-Kopf-Ausgaben für Möbel im deutschen Markt wider.
Konsumausgaben in Deutschland für MöbelKonsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Glaswaren, Tafelgeschirr und Küchengeräte in den Jahren 1991 bis 2022 (in Milliarden Euro)
Private Haushalte in Deutschland konsumieren vermehrt Einrichtungsgegenstände für die Innenausstattung ihrer Wohnung. Gerade für Glaswaren, Porzellan- und Keramikartikel, aber auch für Küchengeräte wurde zuletzt immer mehr ausgegeben. Dabei sind spezielle Fachgeschäfte im Handel mit Glas, Porzellan und Keramik sowie Hausrat der bevorzugte Vertriebskanal. Eine nicht unerhebliche Anzahl an Personen in Deutschland verfügt dabei bereits auch schon über wertvolles Geschirr und Besteck.
Marktvolumen im Handel mit GPK-Artikeln in DeutschlandGesamtumsatz der größten Online-Shops im Hauptsegment Möbel und Haushaltswaren in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2021 (in Millionen Euro)
Die Umsätze im Onlinehandel mit Möbeln und Haushaltswaren in Deutschland steigen in den letzten Jahren kontinuierlich. Davon profitieren neben branchenfremden Anbietern wie Amazon auch klassische Fachhändler mit Multichannel-Vertrieb. Gerade für stationäre Händler wird ein steigender Umsatzanteil im Onlinehandel mit Möbeln sowie elektrischen Haushaltsartikeln in den nächsten Jahren prognostiziert.
Prognose zum Umsatz im E-Commerce-Markt nach Segmenten in DeutschlandGrößte Unternehmen im Möbelhandel in Deutschland nach Umsatz im Jahr 2021 (in Millionen Euro)
Ikea ist derzeit das führende Unternehmen im deutschen Möbelmarkt. XXXLutz versucht weiter mit der Übernahme kleinerer Konkurrenten die Spitzenposition zu erlangen. Beide Branchenführer sowie die weiteren großen Wettbewerber wie Höffner können sich zuletzt immer mehr Marktanteile sichern. Aber auch branchenfremde Marktteilnehmer wie die Otto Gruppe oder Amazon profitieren klar vom steigenden Onlinehandel mit Möbeln in Deutschland.
Marktanteil der größten Möbelhändler in DeutschlandKonsumausgaben der privaten Haushalte in Österreich für Möbel, Innenausstattung und Teppiche in den Jahren 2011 bis 2021 (in Milliarden Euro)
Österreichische Haushalte gaben im Jahr 2020 5,46 Milliarden Euro für Möbel, Innenausstattung und Teppiche aus. In den letzten 10 Jahren sind die Umsätze um 0,83 Milliarden Euro bzw. 18 Prozent gewachsen. Am häufigsten wurden die Möbel bei XXXLutz, Kika und Ikea gekauft, die einen gemeinsamen Marktanteil von 64,5 Prozent für sich beanspruchen. Die österreichische XXXLutz-Gruppe ist mit einem Umsatz von 5,1 Milliarden Euro der zweitgrößte Möbelhändler Europas, hinter IKEA und vor JYSK.
Marktanteile der führenden Möbelhändler in ÖsterreichStatista bietet umfassende strukturelle Daten zum Möbeleinzelhandel und Umfragen zu Konsumentenpräferenzen im DACH-Raum. Der Schwerpunkt liegt auf der Differenzierung der Waren- und Produktsegmente und der führenden Player im Handel mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Haushaltswaren wie Glas-. Porzellan- und Keramikartikeln.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)