Umsatz im E-Commerce-Markt für Möbel in Deutschland bis 2027

Umsatz im E-Commerce-Markt für Möbel in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2027

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quellen

Ask Statista Research nutzen

Hinweise und Anmerkungen

Daten, die aus den Statista Market Insights stammen sind Schätzwerte.

Definition:

Der eCommerce-Markt für Möbel ist ein Bereich des Online-Einzelhandels, der sich auf den Verkauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen über digitale Kanäle konzentriert. Der Zweck vom eCommerce Möbelmarkt ist es, den Verbrauchern eine bequeme und zugängliche Möglichkeit zu bieten, eine breite Palette von Möbelprodukten zu kaufen, einschließlich Sofas, Betten, Stühle, Tische und Wohndekorationsartikel.

Die Relevanz des eCommerce-Marktes für Möbel liegt in seiner Fähigkeit, den Verbrauchern eine große Auswahl an Möbelprodukten zu wettbewerbsfähigen Preisen zu bieten, mit dem zusätzlichen Komfort der Lieferung nach Hause. Darüber hinaus können Marken und Einzelhändler Kunden aus verschiedenen geografischen und demografischen Regionen erreichen und so ihren Kundenstamm und ihr Umsatzpotenzial erweitern.

Der eCommerce-Markt für Möbel hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erfahren, das durch Faktoren wie die zunehmende Beliebtheit des Online-Shoppings, den Aufstieg von Direktvertriebsmarken und die COVID-19-Pandemie vorangetrieben wurde, die dazu geführt hat, dass mehr Zeit zu Hause verbracht wird und man sich verstärkt auf Heimdekoration und Verschönerungsprojekte konzentriert.

Beispiele für erfolgreiche eCommerce Möbel-Unternehmen sind Wayfair, das eine breite Palette von Möbeln und Wohnaccessoires anbietet, und Article, das sich auf moderne und skandinavisch inspirierte Möbel aus der Jahrhundertmitte spezialisiert hat. Darüber hinaus haben Online-Marktplätze wie Amazon und Walmart ihr Möbelangebot erweitert und bieten den Verbrauchern mehr Möglichkeiten, Möbel online zu bestellen.

Struktur:

Der eCommerce-Markt für Möbel bestehen aus sieben verschiedenen Märkten:

  • Der Markt für Schlafzimmermöbel umfasst den digitalen Verkauf von Einrichtungsgegenständen, die hauptsächlich aus Holz gefertigt sind und in Schlafzimmern verwendet werden, darunter Betten und Matratzen in verschiedenen Formen und Größen, Kleiderschränke und Schränke, Nachttische und Kommoden.
  • Der Markt für Bodenbeläge umfasst den Online-Einzelhandel, der sich auf den Verkauf verschiedener Arten von Bodenbelagsprodukten über digitale Kanäle spezialisiert hat. Dazu gehören Teppichböden, Teppiche, Hartholzböden, Fliesen und andere Bodenbeläge, mit denen die Verbraucher ihre Böden in Wohn- oder Geschäftsräumen belegen.
  • Der Markt für Küchenmöbel umfasst den digitalen Verkauf verschiedener Arten von Möbeln, die für die Verwendung in Küchen bestimmt sind, darunter Schränke, Arbeitsplatten, Inseln, Tische, Stühle und andere küchenbezogene Einrichtungsgegenstände.
  • Der Markt für Lampen & Leuchten umfasst den digitalen Verkauf verschiedener Arten von Beleuchtungsprodukten für den Innen- und Außenbereich, darunter Lampen, Kronleuchter, Hängeleuchten, Wandleuchten, Deckenventilatoren und andere Beleuchtungskörper.
  • Der Markt für Wohn- & Esszimmermöbel umfasst den digitalen Verkauf verschiedener Arten von Möbeln für das Wohn- und Esszimmer, darunter Sofas, Sofas, Sessel, Sesselgruppen, Couchtische, Akzentstühle, Esstische und Stühle.
  • Der Markt für Weiteres Mobiliar umfasst Möbelprodukte, die nicht speziell den anderen Möbelmärkten zugeordnet werden können. Dazu können Möbelprodukte wie Außenmöbel, Büromöbel, Barhocker und Akzentmöbel gehören.
  • Der Markt für Plastikmöbel & weitere Möbel umfasst Möbel, die aus anderen Materialien als Holz hergestellt werden. Der Abschnitt 'Sonstige Möbel' umfasst Stühle und Tische aus Kunststoff und Bambus für den Garten, kleine Kunststoffmöbel für Kinder, Aufbewahrungseinheiten aus Kunststoff, Wohndekorationsartikel und andere Möbel für den Außenbereich.

Zusätzliche Informationen:

Der eCommerce-Markt für Möbel umfasst Umsätze, Nutzerzahlen, den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer und Durchdringungsraten. Die Umsätze sind abgeleitet aus Geschäftsberichten, nationalen statistischen Ämtern, Google- und Alibaba-Trends und Branchenwissen.Vertriebskanäle zeigen Online- und Offline-Umsatzanteile sowie die Verteilung der Desktop- und Mobilverkäufe. Revenues are including VAT. Die Umsätze sind inklusive Mehrwertsteuer. Der Markt zeigt nur B2C-Umsätze und -Nutzer für die oben genannten Märkte, daher sind C2C, B2B und reCommerce nicht enthalten. Zusätzliche Definitionen finden Sie auf den jeweiligen Marktseiten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Unternehmen wie Amazon, JD, Homedepot, IKEA und Wayfair.

Marktzahlen für die Gesamtmarktgrößen (online + offline) finden Sie auch auf den entsprechenden Seiten der Consumer Market Insights.

Zitierformate
Jetzt Statista nutzen: Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

Statistiken zum Thema: " Online-Möbelhandel "

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Online-Möbelhandel

Überblick zum E-Commerce

7

Umsätze im E-Commerce-Markt für Möbel und Haushaltswaren

4

Marktführer: Umsätze und aktive Kunden

8

Nutzer im E-Commerce-Markt für Möbel

6

Visits von ausgewählten Online-Shops im Möbelsegment

7

Einkaufsverhalten

3

Beliebteste Möbelhäuser und -marken

3

Weitere verwandte Statistiken

17
Jetzt Statista nutzen: Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.