Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Der Elektrofachhandel bezeichnet den stationären Einzelhandel mit Elektroartikeln wie Geräten der Informations- und Unterhaltungselektronik sowie mit elektrischen Haushaltsgeräten. Elektronikartikel gehören in Deutschland zu den beliebtesten Warengruppen im interaktiven Handel. Das Phänomen „Showrooming“, also die Nutzung von Läden vor Ort zum bloßen Testen von Produkten, die dann online bei Konkurrenten bestellt werden, tritt in dieser Branche vermehrt auf und ist problematisch für rein stationäre Elektrofachhändler. Hingegen profitieren Einzelhändler alternativ dazu vom Multichannel-Vertrieb.
In Europa und im deutschen Heimatmarkt sind die zur Ceconomy AG gehörenden Vertriebsschienen Media Markt und Saturn führend vor Wettbewerbern wie Expert, Electronic Partner und Euronics. Weltweit gesehen ist das US-amerikanische Unternehmen Best Buy allerdings die umsatzstärkste Elektrofachhandelskette.
Nettoumsatz im Einzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik in Deutschland in den Jahren 2002 bis 2021 (in Milliarden Euro)
Die zunehmend steigenden Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für (überwiegend elektrische) Haushaltsgeräte führen dazu, dass auch der Umsatz im Elektrofachhandel in Deutschland im Mehrjahresvergleich stetig gestiegen ist. Dabei steigen die Umsätze von Elektrokleingeräten wie auch Elektrogroßgeräten gleichermaßen.
Konsumausgaben in Deutschland für HaushaltsgeräteNettoumsatz im Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2021 (in Millionen Euro)
Die Umsätze im stationären Einzelhandel mit elektronischen Haushaltsgeräten in Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren stabil entwickelt. Die Zahl der Unternehmen im Einzelhandel sowie die Anzahl der Beschäftigten hat sich hingegen reduziert. Im Gegensatz dazu bleibt die Anzahl der Großhändler von Weißer Ware tendenziell konstant.
Unternehmen im Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten in DeutschlandVerteilung der Umsätze im Markt mit technischen Geräten nach Vertriebsformen in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2020
Die Verteilung der Umsätze im Einzelhandel mit technischen Produkten in Deutschland hat sich im Mehrjahresvergleich mehr und mehr zugunsten des Onlinehandels verschoben. Sowohl stationäre Einzelhändler mit assoziierten Multichannel-Aktivitäten als auch Internet-Pure-Player profitieren von dieser Entwicklung. Im Großhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten macht der E-Commerce mittlerweile bereits ein Drittel des Umsatzes aus.
Umsatzanteil des E-Commerce im Elektrofachhandel in DeutschlandBruttoumsatz der führenden Unternehmen im Elektrofachhandel in Deutschland im Jahr 2021 (in Milliarden Euro)
Die Ceconomy AG ist mit ihren zugehörigen Elektronikhandelsketten MediaMarkt und Saturn das mit Abstand führende Unternehmen im Handel mit Elektronikprodukten in Deutschland. Auch international kann sich der deutsche Branchenprimus im Wettbewerbsumfeld behaupten. Die US-amerikanische Elektrofachhandelskette Best Buy erwirtschaftet aber noch deutlich höhere Umsätze als Ceconomy.
Umsatz der größten Elektronik-Fachhändler weltweitUmsatz der führenden Unternehmen im Einzelhandel für Elektrogeräte und Unterhaltungselektronik in Österreich im Jahr 2018 (in Millionen Euro)
Der Elektrofachhandel in Österreich wird von Media Saturn mit den Elektrohandelsketten MediaMarkt und Saturn dominiert, Platz zwei und drei nehmen Hartlauer und Conrad ein. Seit Oktober 2020 werden alle österreichischen Saturn-Filialen ebenfalls unter der Marke MediaMarkt geführt. Die Elektronik-Fachmarktkette Media Saturn aus Deutschland setzt in Österreich jährlich über eine Milliarde Euro um, leidet aber auch unter der zunehmenden Konkurrenz im Internet.
Umsatzstärkste Online-Shops im Elektronik-Segment in ÖsterreichStatista bietet umfassende strukturelle Daten zum Elektrofachhandel im DACH-Raum. Der Schwerpunkt liegt auf den Segmenten der Unterhaltungselektronik und elektrischer Haushaltsgeräte (Groß- und Kleingeräte). Unternehmenskennzahlen der führenden Elektrofachhändler im internationalen Wettbewerbsumfeld sind dabei ebenso Gegenstand der Analyse.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)