Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Globale Handelskonflikte, gestörte Lieferketten und der Strukturwandel der Automobilbranche verunsicherte zuletzt den Markt für IT-Services. Obwohl der weltweite Markt für IT-Dienstleistungen und Beratung seit Jahren stetig wächst, war zuletzt ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Allerdings sehen IT-Dienstleister bei der Cloud-Transformation große Potenziale. Die große Nachfrage nach der Migration von IT-Anwendungen und IT-Infrastruktur in die Cloud wird voraussichtlich auch in den nächsten Jahren anhalten.
Darüber hinaus bietet die Corona-Krise eine ganze Reihe an Chancen für die IT-Service-Branche. Einerseits führte die erhöhte Nachfrage nach Onlinebestellungen dazu, dass Unternehmen auf digitale Vertriebskanäle umstellten. Andererseits hat die Corona-Lage gezeigt, dass die Digitalisierung in Verwaltung und Wirtschaft noch viel zu wünschen übrig lässt. Davon werden IT-Dienstleister ebenso profitieren wie von der gestiegenen Nachfrage nach Cloud-Services.
Prognose zu den weltweiten Ausgaben für IT-Services von 2010 bis 2023 (in Milliarden US-Dollar)
Der weltweite Markt für IT-Services wächst seit Jahren beständig. Im Zuge der Corona-Pandemie schickte eine Vielzahl an Unternehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Homeoffice, um die Ausbreitung des Virus zu verringern und den Gesundheitsschutz zu gewährleisten. Dies führte zu einer weiter steigenden Nachfrage auf dem IT-Markt. Im Jahr 2022 sollen sich die Ausgaben für IT-Services weltweit auf rund 1,28 Billionen US-Dollar belaufen.
Umsatz mit IT-Services in DeutschlandInlandsumsatz der führenden Systemhäuser in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021 (in Millionen Euro)
Das größte Systemhaus in Deutschland ist die Bechtle AG. Unter einem Systemhaus versteht man einen IT-Dienstleister, der seinen Kunden sowohl Software- als auch Hardware-Produkte in Form einer Komplettlösung anbietet. Bechtle konnte zuletzt in Deutschland einen Umsatz von rund 3,66 Milliarden Euro erzielen. Die Nummer zwei auf dem deutschen Markt ist das britische Unternehmen Computacenter. Hierzulande konnte der IT-Dienstleister rund 2,1 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften.
Umsatz der Bechtle AG weltweitUmsatz mit Cloud Computing** weltweit von 2010 bis 2021 und Prognose bis 2023 (in Milliarden US-Dollar)
Der Begriff Cloud Computing beschreibt die Verlagerung von Speicherplatz, Rechenkapazität oder Software-Anwendungen vom eigenen Computer in die so genannte Cloud (Wolke). Im Jahr 2020 betrug der Umsatz mit Services in der Public Cloud rund 270 Milliarden US-Dollar. Führende Anbieter auf dem Markt für Cloud Computing sind unter anderem die US-Unternehmen Microsoft und Amazon.
Umsatz mit Cloud-Computing-Services in DeutschlandUmsatz der führenden Unternehmen im Bereich IT-Beratung und Systemintegration in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021 (in Millionen Euro)
Der deutsche IT-Dienstleistungsmarkt konzentriert sich auf wenige Anbieter, die in einem harten Wettbewerb stehen. Accenture erzielte mit IT-Beratung und Systemintegration zuletzt in Deutschland einen Umsatz von über zwei Milliarden Euro und bleibt damit weiterhin Marktführer. Der weltweit größte Anbieter von IT-Services ist das US-amerikanische Unternehmen International Business Machines Corporation (IBM).
Marktanteile der führenden Unternehmen im Bereich Cloud Computing weltweitUmsatz des Schweizer Unternehmens SoftwareONE weltweit von 2016 bis 2021 (in Millionen CHF)
Das Schweizer Unternehmen SoftwareONE ist tätig im Bereich Software-Portfolio-Management, Software-Lizenzierung sowie Cloud-Technologie-Lösungen. Basierend auf seinem Umsatz von rund 8 Milliarden Schweizer Franken gehört es zu den größten Computer- und Informatik-Unternehmen in der Schweiz. Der Großteil des Umsatzes von SoftwareONE entfällt auf das Segment Software & Cloud, ein deutlich geringerer Teil dagegen auf Solutions & Services. Im Jahr 2019 erfolgte das Listing an der Schweizer Börse.
Umsatz von SoftwareONE nach SegmentStatista bietet in der Kategorie IT-Services Daten rund um den Themenkomplex IT-Dienstleistungen an. Unter anderem lassen sich bei Statista Markt- und Nutzungskennzahlen sowie Informationen zu großen IT-Service-Unternehmen finden. Neben Statistiken, Studien und Kennzahlen zum internationalen Markt wird in der Kategorie IT-Services auch eine Vielzahl von Informationen zum deutschen Markt abgebildet.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)