Software

Während ganze Branchen wegen der Corona-Krise um ihre Existenz bangen, konnten Software-Unternehmen weltweit im vergangenen Jahr Rekordgewinne verbuchen und gehören damit eindeutig zu den Corona-Gewinnern. Der US-amerikanischen Softwarekonzern Microsoft konnte ein Umsatzwachstum in allen Geschäftsbereichen verzeichnen und bricht seine eigenen Umsatzrekorde reihenweise. Die durch die Corona-Lage nochmal beschleunigende Digitalisierung begünstigt die gesamte Software-Branche. Software-Anbieter profierten vor allem vom Homeoffice-Trend und besonders das Cloud-Geschäft boomt. Der Markt für SaaS-Lösungen (Software as a Service) knackte kürzlich erstmals die Umsatzmarke von 100 Milliarden US-Dollar und wird laut Prognosen in den nächsten Jahren massiv wachsen. Unternehmen setzen immer mehr auf SaaS-Lösungen und die Anzahl der Angebote und Anbieter wächst dementsprechend.

Marktanteil von Windows weltweit
75,56 %
Beliebteste Programmiersprache weltweit
Python
Weltweiter Umsatz der Microsoft Corporation
143 Mrd. US $

Betriebssysteme

Betriebssysteme weltweit - Windows dominiert den Markt

Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis Januar 2023

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis Januar 2023

Der weltweite Markt für PC-Betriebssysteme wird seit Jahren im Wesentlichen von nur drei Systemen bestimmt: Windows, macOS und Linux, wobei die Marktanteile klar verteilt sind. Microsofts Windows ist der klare Marktführer und erzielte im März 2021 einen Marktanteil an den weltweiten Page Views von rund 75,6 Prozent.

Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit
Marktanteile der führenden Betriebssysteme in Deutschland
Betriebssysteme

Microsoft

Microsoft - Rekordumsatz dank der Corona-Pandemie

Umsatz der Microsoft Corporation in den Geschäftsjahren 2002 bis 2022 (in Milliarden US-Dollar)

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Umsatz der Microsoft Corporation in den Geschäftsjahren 2002 bis 2022 (in Milliarden US-Dollar)

Microsoft ist einer der weltweit größten Softwarehersteller und wurde im Jahr 1975 unter anderem von Bill Gates gegründet. Der Umsatz der Microsoft Corporation betrug im Geschäftsjahr 2021 rund 168 Milliarden US-Dollar. In den vergangenen Jahren stiegen die digitalen Cloud-Dienstleistungen von Microsoft zu einem relevanten Geschäftsbereich für das Unternehmen auf. Durch die Corona-Pandemie arbeiteten Menschen auf der ganzen Welt im Homeoffice, sodass das Cloud-Geschäft weiter wachsen könnte.

Umsatz von Microsoft nach Businessbereichen
Die reichsten Menschen der Welt
Microsoft

Browserversionen

Chrome - der meistgenutzte Browser der Welt

Marktanteile der führenden Browserfamilien an der Internetnutzung weltweit von Januar 2009 bis Januar 2023

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Marktanteile der führenden Browserfamilien an der Internetnutzung weltweit von Januar 2009 bis Januar 2023

Die erste Version von Chrome wurde im Jahr 2008 veröffentlicht und war zuerst nur für Microsofts Windows-Betriebssystem verfügbar. Später folgten dann auch Versionen für Linux, macOS, Android und iOS. Im Jahr 2012 konnte Chrome sowohl den Firefox-Browser als auch den Internet Explorer erstmals in puncto Marktanteilen überholen. Mittlerweile ist Chrome unangefochten der meistgenutzte Browser der Welt.

Weltweit meistgenutzte Browserversionen im Internet
Marktanteile führender Browser in Deutschland
Meistgenutzte Browserversionen in Deutschland

Software-as-a-Service

SaaS-Lösungen - Enormes Potenzial für Unternehmen und Anbieter

Umsatz mit Software-as-a-Service (SaaS) weltweit von 2010 bis 2021 und Prognose bis 2023 (in Milliarden US-Dollar)

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Umsatz mit Software-as-a-Service (SaaS) weltweit von 2010 bis 2021 und Prognose bis 2023 (in Milliarden US-Dollar)

Software-as-a-Service (SaaS) ist, zusammen mit Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS), eines der drei Hauptsegmente des Cloud Computings. Im Rahmen des SaaS-Modells bieten externe IT-Dienstleister ihren Kunden die Nutzung von Anwendungssoftware über das Internet an. Im Jahr 2020 beliefen sich die weltweiten Ausgaben für SaaS auf rund 102,8 Milliarden US-Dollar.

Prognose zur Wachstumsrate des SaaS-Umsatzes weltweit
Marktanteile am Umsatz mit Software-as-a-Service weltweit
Software-as-a-Service

Betriebssysteme Österreich

Österreicher:innen nutzen auf stationären Geräten meist Windows, auf mobilen Geräten dagegen Android

Marktanteile der Betriebssysteme für Desktop-PCs, Tablets und Konsolen in Österreich im Januar 2023

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Marktanteile der Betriebssysteme für Desktop-PCs, Tablets und Konsolen in Österreich im Januar 2023

Bei Betriebssystemen für stationäre Geräte wie Desktops, Tablets und Konsolen hat Windows von Microsoft in Österreich den deutlich größten Marktanteil. Dahinter folgen OS X, das Desktop-Betriebssystem von Apple, und Linux. Google's Android spielt bei stationären Geräten nur eine marginale Rolle. Bei mobilen Betriebssystemen zeigt sich hingegen ein anderes Bild: Hier teilen sich Android und iOS den Markt, Windows spielt keine Rolle. Android liegt zudem mit signifikantem Abstand vor iOS.

Genutzte mobile Betriebssysteme in Österreich
Genutzte Betriebssysteme stationärer Geräte weltweit
Genutzte mobile Betriebssysteme weltweit

Aktuelle Studien

  • SAP
  • Mobile Betriebssysteme
  • Microsoft
  • Android
  • Oracle
  • Digitale Sprachassistenten
  • Salesforce.com
  • Software-as-a-Service

Branchendefinition

Statista bietet eine Vielzahl von Daten rund um den Themenkomplex Software-Applikationen. Neben Markt- und Nutzungskennzahlen lassen sich bei Statista auch Informationen zu großen Softwareunternehmen finden. Die Branche beinhaltet z.B. Statistiken zu den führenden Betriebssystemen, zum Umsatz mit Unternehmenssoftware oder zu den Marktanteilen der größten Software-Anbieter. Neben Statistiken, Studien und Kennzahlen zum internationalen Markt wird in der Kategorie Software auch eine Vielzahl von Informationen zum deutschen Markt abgebildet.

Weitere interessante Themen aus der Branche "Software"

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Vayola Jocelyn
Vayola Jocelyn
Client Support Specialist– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Associate Director - LAC– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)