Die Statistik zeigt die Rohstoffmengen in Lithium-Ionen-Batterien nach Rohstoffen weltweit im Jahr 2015 und Prognosen für die Jahre 2020 und 2025. Für das Jahr 2025 wird eine eingesetzte Rohstoffmenge von rund 121.000 Tonnen Kobalt weltweit in Lithium-Ionen-Batterien prognostiziert.
Rohstoffvolumina in Lithium-Ionen-Batterien nach Rohstoffen weltweit im Jahr 2015 und Prognosen für die Jahre 2020 und 2025 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Importe von Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland nach Ländern in 2015
- Batterien - Import nach Deutschland 2019
- Rohstoffproduktion - Entwicklung ausgewählter Metalle weltweit von 1993 bis 2013
- Rohstoffe - Prognose wichtiger Fundamentaldaten 2012
- Ausgewählte Rohstoffe - Preisentwicklung 2006-2012
- Lithium-Ionen-Akkus - Weltweiter Absatz nach Anwendung 2014
- Lithium-Ionen-Batterie - Verbaute Speicher in Elektrofahrzeugen weltweit bis 2020
- Weltweite Reserven ausgewählter Bergbau-Rohstoffe in 2012
- Masse zurückgenommener Batterien in Deutschland nach Herkunft 2019
- Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien in China - Umsatzprognose bis 2020
- Bedeutung von Risiken bei Rohstoffen in Deutschland 2011
- Mineralien - Pro-Kopf-Verbrauch in den USA nach Rohstoffen 2012
- Branchenumsatz Herstellung von Batterien und Akkus in Spanien von 2010-2022
- Branchenumsatz Herstellung von Batterien und Akkus in Polen von 2010-2022
- Branchenumsatz Herstellung von Batterien und Akkus in der Slowakei von 2010-2022
- Herstellung von Batterien und Akkus in Portugal - Umsatzprognose bis 2020
- Masse in Verkehr gebrachter Batterien in Deutschland nach Batterietyp bis 2019
DERA. (27. Juni, 2017). Rohstoffvolumina in Lithium-Ionen-Batterien nach Rohstoffen weltweit im Jahr 2015 und Prognosen für die Jahre 2020 und 2025 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/998867/umfrage/rohstoffmengen-in-lithium-ionen-batterien-nach-rohstoffen-weltweit/
DERA. "Rohstoffvolumina in Lithium-Ionen-Batterien nach Rohstoffen weltweit im Jahr 2015 und Prognosen für die Jahre 2020 und 2025 (in Tonnen) ." Chart. 27. Juni, 2017. Statista. Zugegriffen am 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/998867/umfrage/rohstoffmengen-in-lithium-ionen-batterien-nach-rohstoffen-weltweit/
DERA. (2017). Rohstoffvolumina in Lithium-Ionen-Batterien nach Rohstoffen weltweit im Jahr 2015 und Prognosen für die Jahre 2020 und 2025 (in Tonnen) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/998867/umfrage/rohstoffmengen-in-lithium-ionen-batterien-nach-rohstoffen-weltweit/
DERA. "Rohstoffvolumina In Lithium-ionen-batterien Nach Rohstoffen Weltweit Im Jahr 2015 Und Prognosen Für Die Jahre 2020 Und 2025 (In Tonnen) ." Statista, Statista GmbH, 27. Juni 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/998867/umfrage/rohstoffmengen-in-lithium-ionen-batterien-nach-rohstoffen-weltweit/
DERA, Rohstoffvolumina in Lithium-Ionen-Batterien nach Rohstoffen weltweit im Jahr 2015 und Prognosen für die Jahre 2020 und 2025 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/998867/umfrage/rohstoffmengen-in-lithium-ionen-batterien-nach-rohstoffen-weltweit/ (letzter Besuch 26. Februar 2021)