Die Statistik zeigt die weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und den Bedarf für die Jahre 2018 und 2040 nach Rohstoffen für Zukunftstechnologien. Im Jahr 2018 wurden weltweit 1.800 Tonnen Tantal produziert, bei einer gleichzeitigen Nachfrage von 1.200 Tonnen. Für das Jahr 2040 wird ein globaler Bedarf von 2.500 Tonnen prognostiziert.
Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Nachfrage in den Jahren 2018 und 2040 für Zukunftstechnologien nach Rohstoff (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Strategische Rohstoffe
Reserven
4
Förderung
5
- Premium Statistik Verteilung der Förderung ausgewählter Rohstoffe weltweit nach Ländern 2022
- Premium Statistik Minenproduktion von Cobalt in ausgewählten Ländern bis 2022¹
- Premium Statistik Minenproduktion von Lithium nach den wichtigsten Ländern 2022¹
- Premium Statistik Minenproduktion von Tantal weltweit bis 2022
- Premium Statistik Minenproduktion von Wolfram weltweit bis 2022
Preise
5
- Basis Statistik Durchschnittspreise ausgewählter mineralischer Rohstoffe bis 2021
- Premium Statistik Preisentwicklung strategischer Metalle in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für Kobalt weltweit bis 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis von Lithium weltweit bis 2018
- Premium Statistik Weltweite Preise für Lithium-Ionen-Akkus bis 2025
Außenhandel
4
- Premium Statistik Prognose zum Handelswert strategischer Metalle weltweit bis 2030
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Akkus - Kontrolle der globalen Lieferkette von China im Jahr 2019
- Premium Statistik Import und Export von Lithium-Ionen-Akkus in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Importe von Lithium-Ionen-Akkus in Deutschland nach Ländern im Jahr 2018
Verwendung
8
- Premium Statistik Prognose zur Nachfragesteigerung strategischer Metalle weltweit bis 2030
- Premium Statistik Nachfrage nach Rohstoffen für Zukunftstechnologien 2018 und 2040
- Premium Statistik Bedarf wichtiger Metalle zur Produktion von Lithium-Ionen-Batterien weltweit 2028
- Premium Statistik Rohstoffmengen in Lithium-Ionen-Batterien nach Rohstoffen weltweit bis 2025
- Premium Statistik Verwendung von Lithium auf dem Weltmarkt
- Premium Statistik Kobalt - Verwendung weltweit nach Anwendungsbereich 2017
- Premium Statistik Gehalt von Kobalt in Akkus ausgewählter Elektrogeräte und Elektroautos 2018
- Premium Statistik Gehalt von Seltenen Erden und Metallen in allen weltweit verkauften Smartphones 2016
Weitere verwandte Statistiken
16
- Rohstoffproduktion - Entwicklung ausgewählter Metalle weltweit von 1993 bis 2013
- Verbleibende Lebenszeit der weltweiten Reserven ausgewählter Rohstoffe 2012
- Rohstoffe für Elektrogeräte - Anteil an der weltweiten Fördermenge in China 2012
- Rohstoffe - Zehn-Jahres-Wachstum von Produktionsvolumen und Jahresendpreisen bis 2012
- Rohstoffkonzentration - Produktionsanteil der drei jeweils führenden Länder 2012
- Bergbau - Preisentwicklung ausgewählter Rohstoffe 2012
- Rohstoffe für Elektrogeräte - Anteil an der weltweiten Fördermenge in den USA 2012
- Bergbau - Verteilung von Wert und Volumen weltweiter Deals nach Rohstoffart 2012
- Rohstoffe für Elektrogeräte - Anteil an der weltweiten Fördermenge in Australien 2012
- Geschätzte Preisentwicklung für Rohstoffe in der Chemiebranche 2016
- Bergbau- und Rohstoffunternehmen - Umsatz und Gewinn führender Konzerne 2012
- Auswahlkriterien für Rohstofflieferanten in der deutschen Chemiebranche 2016
- Kritische Rohstoffe: Länder mit Kobalt
- Investitionen der USA für Erkundung und Förderung von Rohstoffen bis 2010
- Investitionen der USA in die Rohstoffbranche nach Sektoren bis 2010
- Japan - Selbstversorgungsgrad und Rohstoffeinfuhren bei ausgewählten Rohstoffen 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rohstoffproduktion - Entwicklung ausgewählter Metalle weltweit von 1993 bis 2013
- Verbleibende Lebenszeit der weltweiten Reserven ausgewählter Rohstoffe 2012
- Rohstoffe für Elektrogeräte - Anteil an der weltweiten Fördermenge in China 2012
- Rohstoffe - Zehn-Jahres-Wachstum von Produktionsvolumen und Jahresendpreisen bis 2012
- Rohstoffkonzentration - Produktionsanteil der drei jeweils führenden Länder 2012
- Bergbau - Preisentwicklung ausgewählter Rohstoffe 2012
- Rohstoffe für Elektrogeräte - Anteil an der weltweiten Fördermenge in den USA 2012
- Bergbau - Verteilung von Wert und Volumen weltweiter Deals nach Rohstoffart 2012
- Rohstoffe für Elektrogeräte - Anteil an der weltweiten Fördermenge in Australien 2012
- Geschätzte Preisentwicklung für Rohstoffe in der Chemiebranche 2016
- Bergbau- und Rohstoffunternehmen - Umsatz und Gewinn führender Konzerne 2012
- Auswahlkriterien für Rohstofflieferanten in der deutschen Chemiebranche 2016
- Kritische Rohstoffe: Länder mit Kobalt
- Investitionen der USA für Erkundung und Förderung von Rohstoffen bis 2010
- Investitionen der USA in die Rohstoffbranche nach Sektoren bis 2010
- Japan - Selbstversorgungsgrad und Rohstoffeinfuhren bei ausgewählten Rohstoffen 2010
BGR. (31. August, 2021). Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Nachfrage in den Jahren 2018 und 2040 für Zukunftstechnologien nach Rohstoff (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167644/umfrage/zukunftstechnologien-nachfrage-nach-rohstoffen-2006-und-2030/
BGR. "Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Nachfrage in den Jahren 2018 und 2040 für Zukunftstechnologien nach Rohstoff (in Tonnen)." Chart. 31. August, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167644/umfrage/zukunftstechnologien-nachfrage-nach-rohstoffen-2006-und-2030/
BGR. (2021). Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Nachfrage in den Jahren 2018 und 2040 für Zukunftstechnologien nach Rohstoff (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167644/umfrage/zukunftstechnologien-nachfrage-nach-rohstoffen-2006-und-2030/
BGR. "Weltweite Rohstoffproduktion Im Jahr 2018 Und Nachfrage In Den Jahren 2018 Und 2040 Für Zukunftstechnologien Nach Rohstoff (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 31. Aug. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167644/umfrage/zukunftstechnologien-nachfrage-nach-rohstoffen-2006-und-2030/
BGR, Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Nachfrage in den Jahren 2018 und 2040 für Zukunftstechnologien nach Rohstoff (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167644/umfrage/zukunftstechnologien-nachfrage-nach-rohstoffen-2006-und-2030/ (letzter Besuch 25. März 2023)
Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Nachfrage in den Jahren 2018 und 2040 für Zukunftstechnologien nach Rohstoff (in Tonnen) [Graph], BGR, 31. August, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167644/umfrage/zukunftstechnologien-nachfrage-nach-rohstoffen-2006-und-2030/