Die Statistik bildet die Unternehmen mit den meisten Patenten im Bereich Virtual Reality/ Augmented Reality im Jahr 2019 ab. Die Daten stammen aus einer Studie von IPlytics. Im Jahr 2019 verfügte Microsoft über rund 10.000 einzelne Patente im Bereich VR/AR.
Anzeige
Anzeige
Anzahl der Virtual-Reality-/Augmented-Reality-Patente der führenden Unternehmen weltweit im Jahr 2019
Merkmal
Einzelne Patente
Patent-Familien
Microsoft
10.014
3.080
Intel
5.045
1.788
Sony
5.865
1.753
Samsung Electronics
4.661
1.497
Google
3.051
934
IBM
1.851
878
Canon
2.302
874
Qualcomm
3.260
725
LG Electronics
2.022
667
Philips
1.468
372
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Patente3.0803.0801.7881.7881.7531.7531.4971.49793493487887887487472572566766737237210.01410.0145.0455.0455.8655.8654.6614.6613.0513.0511.8511.8512.3022.3023.2603.2602.0222.0221.4681.468Einzelne PatentePatent-FamilienMicrosoftIntelSonySamsung ElectronicsGoogleIBMCanonQualcommLG ElectronicsPhilips
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
IPlytics GmbH. (29. Januar, 2019). Anzahl der Virtual-Reality-/Augmented-Reality-Patente der führenden Unternehmen weltweit im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/966947/umfrage/anzahl-der-vr-ar-patente-der-fuehrenden-unternehmen-weltweit/
IPlytics GmbH. "Anzahl der Virtual-Reality-/Augmented-Reality-Patente der führenden Unternehmen weltweit im Jahr 2019." Chart. 29. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 26. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/966947/umfrage/anzahl-der-vr-ar-patente-der-fuehrenden-unternehmen-weltweit/
IPlytics GmbH. (2019). Anzahl der Virtual-Reality-/Augmented-Reality-Patente der führenden Unternehmen weltweit im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/966947/umfrage/anzahl-der-vr-ar-patente-der-fuehrenden-unternehmen-weltweit/
IPlytics GmbH. "Anzahl Der Virtual-reality-/Augmented-reality-patente Der Führenden Unternehmen Weltweit Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 29. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/966947/umfrage/anzahl-der-vr-ar-patente-der-fuehrenden-unternehmen-weltweit/
IPlytics GmbH, Anzahl der Virtual-Reality-/Augmented-Reality-Patente der führenden Unternehmen weltweit im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/966947/umfrage/anzahl-der-vr-ar-patente-der-fuehrenden-unternehmen-weltweit/ (letzter Besuch 26. Juli 2025)
Anzahl der Virtual-Reality-/Augmented-Reality-Patente der führenden Unternehmen weltweit im Jahr 2019 [Graph], IPlytics GmbH, 29. Januar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/966947/umfrage/anzahl-der-vr-ar-patente-der-fuehrenden-unternehmen-weltweit/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.