Die privaten Haushalte in Österreich hatten im Jahr 2022 Wertpapiere und Aktien im Wert von rund 62,41 Milliarden Euro. Unter die direkte Wertpapierveranlagung fallen kurz- und langfristige verzinsliche Wertpapiere sowie (nicht-)börsennotierte Aktien.
Wertpapiere und Aktien der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Vermögen der privaten Haushalte in Österreich
Überblick
8
- Basis Statistik Top Länder nach privatem Geldvermögen 2022
- Premium Statistik Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Geldvermögens der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Vermögens von österreichischen Haushalten am weltweiten Vermögen bis 2022
- Basis Statistik Pro-Kopf-Geldvermögen in ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Geldvermögen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttoersparnisse von Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Bruttoersparnisse am BIP von Österreich bis 2022
Finanzvermögen
6
- Premium Statistik Netto-Finanzvermögen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Netto-Finanzvermögens der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Finanzielle Forderungen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der finanziellen Forderungen privater Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Finanzielle Verpflichtungen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung finanzieller Verpflichtungen privater Haushalte in Österreich bis 2022
Finanzielle Forderungen
8
- Premium Statistik Forderungen privater Haushalte in Österreich nach Finanzierungsinstrument 2022
- Premium Statistik Forderungsentwicklung privater Haushalte in Österreich nach Finanzinstrument 2022
- Premium Statistik Einlagen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Vorsorgeprodukte der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteilsrechte der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Investmentzertifikate der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Wertpapiere und Aktien der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bargeld und sonstige finanzielle Ansprüche privater Haushalte in Österreich bis 2022
Finanzielle Verpflichtungen
4
- Premium Statistik Verpflichtungen privater Haushalte in Österreich nach Finanzierungsinstrument 2022
- Premium Statistik Verpflichtungsentwicklung privater Haushalte in Österreich nach Finanzinstrument 2022
- Premium Statistik Langfristige Kredite der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Kurzfristige Kredite der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
Spar- und Anlageverhalten
4
Weitere verwandte Statistiken
16
- Wertpapiere und Aktien der Unternehmen in Österreich bis 2021
- Investmentzertifikate der Unternehmen in Österreich bis 2021
- Bargeld und sonstige finanzielle Ansprüche der Unternehmen in Österreich bis 2021
- Forderungen der Unternehmen in Österreich nach Finanzierungsinstrument 2021
- Entwicklung der finanziellen Forderungen der Unternehmen in Österreich bis 2022
- Privatvermögen nach Ländern weltweit 2017
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland bis 2022
- Aktienneuemissionen - Volumen in Deutschland bis 2015
- Aktienneuemissionen - Anzahl in Deutschland bis 2015
- Gründe deutscher Aktienanleger für die Geldanlage in Wertpapieren 2016
- Nutzung von Aktien als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Anzahl der männlichen Aktionäre in Deutschland bis 2015
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2015 nach Geschlecht
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland nach Berufsgruppen 2015
- Wert des weltweiten Aktienbestands bis 2013 nach Regionen
- Anzahl der weiblichen Aktionäre in Deutschland bis 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wertpapiere und Aktien der Unternehmen in Österreich bis 2021
- Investmentzertifikate der Unternehmen in Österreich bis 2021
- Bargeld und sonstige finanzielle Ansprüche der Unternehmen in Österreich bis 2021
- Forderungen der Unternehmen in Österreich nach Finanzierungsinstrument 2021
- Entwicklung der finanziellen Forderungen der Unternehmen in Österreich bis 2022
- Privatvermögen nach Ländern weltweit 2017
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland bis 2022
- Aktienneuemissionen - Volumen in Deutschland bis 2015
- Aktienneuemissionen - Anzahl in Deutschland bis 2015
- Gründe deutscher Aktienanleger für die Geldanlage in Wertpapieren 2016
- Nutzung von Aktien als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Anzahl der männlichen Aktionäre in Deutschland bis 2015
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2015 nach Geschlecht
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland nach Berufsgruppen 2015
- Wert des weltweiten Aktienbestands bis 2013 nach Regionen
- Anzahl der weiblichen Aktionäre in Deutschland bis 2015
Österreichische Nationalbank. (12. Juli, 2023). Wertpapiere und Aktien der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/964356/umfrage/wertpapiere-und-aktien-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/
Österreichische Nationalbank. "Wertpapiere und Aktien der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro)." Chart. 12. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/964356/umfrage/wertpapiere-und-aktien-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/
Österreichische Nationalbank. (2023). Wertpapiere und Aktien der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/964356/umfrage/wertpapiere-und-aktien-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/
Österreichische Nationalbank. "Wertpapiere Und Aktien Der Privaten Haushalte In Österreich Von 2011 Bis 2022 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 12. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/964356/umfrage/wertpapiere-und-aktien-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/
Österreichische Nationalbank, Wertpapiere und Aktien der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/964356/umfrage/wertpapiere-und-aktien-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Wertpapiere und Aktien der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro) [Graph], Österreichische Nationalbank, 12. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/964356/umfrage/wertpapiere-und-aktien-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/