Im Jahr 2022 belief sich das Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich auf 805 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Senkung von rund zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Vermögen der privaten Haushalte in Österreich
Überblick
8
- Basis Statistik Top Länder nach privatem Geldvermögen 2022
- Premium Statistik Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Geldvermögens der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Vermögens von österreichischen Haushalten am weltweiten Vermögen bis 2022
- Basis Statistik Pro-Kopf-Geldvermögen in ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Geldvermögen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttoersparnisse von Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Bruttoersparnisse am BIP von Österreich bis 2022
Finanzvermögen
6
- Premium Statistik Netto-Finanzvermögen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Netto-Finanzvermögens der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Finanzielle Forderungen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der finanziellen Forderungen privater Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Finanzielle Verpflichtungen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung finanzieller Verpflichtungen privater Haushalte in Österreich bis 2022
Finanzielle Forderungen
8
- Premium Statistik Forderungen privater Haushalte in Österreich nach Finanzierungsinstrument 2022
- Premium Statistik Forderungsentwicklung privater Haushalte in Österreich nach Finanzinstrument 2022
- Premium Statistik Einlagen der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Vorsorgeprodukte der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteilsrechte der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Investmentzertifikate der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Wertpapiere und Aktien der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bargeld und sonstige finanzielle Ansprüche privater Haushalte in Österreich bis 2022
Finanzielle Verpflichtungen
4
- Premium Statistik Verpflichtungen privater Haushalte in Österreich nach Finanzierungsinstrument 2022
- Premium Statistik Verpflichtungsentwicklung privater Haushalte in Österreich nach Finanzinstrument 2022
- Premium Statistik Langfristige Kredite der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Kurzfristige Kredite der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
Spar- und Anlageverhalten
4
Weitere verwandte Statistiken
18
- Brutto- und Nettogeldvermögen privater Haushalte bis 2011
- Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Nettovermögen privater Haushalte des Eurosystems 2011
- Privates Pro-Kopf-Geldvermögen in Deutschland bis 2022
- Entwicklung des weltweiten Privatvermögens bis 2019
- Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte in Deutschland bis 2013
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2022
- Umfrage zur Beurteilung der eigenen Vermögensanlagesituation privater Haushalte 2014
- Privatvermögen nach Ländern weltweit 2017
- Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Alterssicherungssystemen bis 2022
- Reichste Unternehmer in der deutschen Automobilzulieferbranche 2016
- Reichste Unternehmer in der deutschen Logistik-Branche 2016
- Vermögen je Haushalt in Ostdeutschland bis 2013
- Vermögen je Haushalt in Westdeutschland bis 2013
- Privatvermögen pro Erwachsenem in Griechenland bis 2019
- Privatvermögen pro Erwachsenem in Polen bis 2019
- Umfrage in Deutschland zu schlechter Laune beim Thema Geld 2013
- Umfrage in Deutschland zum häufigen Leihen von Geld 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Brutto- und Nettogeldvermögen privater Haushalte bis 2011
- Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Nettovermögen privater Haushalte des Eurosystems 2011
- Privates Pro-Kopf-Geldvermögen in Deutschland bis 2022
- Entwicklung des weltweiten Privatvermögens bis 2019
- Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte in Deutschland bis 2013
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2022
- Umfrage zur Beurteilung der eigenen Vermögensanlagesituation privater Haushalte 2014
- Privatvermögen nach Ländern weltweit 2017
- Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Alterssicherungssystemen bis 2022
- Reichste Unternehmer in der deutschen Automobilzulieferbranche 2016
- Reichste Unternehmer in der deutschen Logistik-Branche 2016
- Vermögen je Haushalt in Ostdeutschland bis 2013
- Vermögen je Haushalt in Westdeutschland bis 2013
- Privatvermögen pro Erwachsenem in Griechenland bis 2019
- Privatvermögen pro Erwachsenem in Polen bis 2019
- Umfrage in Deutschland zu schlechter Laune beim Thema Geld 2013
- Umfrage in Deutschland zum häufigen Leihen von Geld 2013
Allianz. (26. September, 2023). Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816537/umfrage/brutto-geldvermoegen-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/
Allianz. "Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro)." Chart. 26. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816537/umfrage/brutto-geldvermoegen-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/
Allianz. (2023). Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816537/umfrage/brutto-geldvermoegen-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/
Allianz. "Brutto-geldvermögen Der Privaten Haushalte In Österreich Von 2011 Bis 2022 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 26. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816537/umfrage/brutto-geldvermoegen-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/
Allianz, Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816537/umfrage/brutto-geldvermoegen-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich von 2011 bis 2022 (in Milliarden Euro) [Graph], Allianz, 26. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/816537/umfrage/brutto-geldvermoegen-der-privaten-haushalte-in-oesterreich/