Bewertung Nordmazedoniens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2024
Nordmazedonien hat im FSI 2024 einen Indexwert von 58,1 Punkten erreicht und belegt damit Platz
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Der Fragile States Index (ehemals: Failed States Index) ist eine von der Organisation Fund for Peace etablierte Kennzahl, die zur Beurteilung der Stabilität eines Staates dient. Der FSI bewertet auf einer Skala von 0 (= stabiler Staat) bis
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Die Methodik des Fragile States Index basiert auf Triangulation von drei Primärquellen und der jährlichen Analyse von über einer Million relevanter Dokumente. Die Analyse und Indexierung gliedert sich in
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Politische und Militärische Indikatoren:
-ST: State Legitimacy (Staatliche Legitimität)
-PS: Public Services (Öffentlicher Dienst)
-HR: Human Rights & Rule of Law (Menschenrechte & Rechtsstaatlichkeit)
-SEC: Security Apparatus (Sicherheitsapparat)
-FE: Factionalized Elites (Nichtstaatliche Eliten - Staat im Staat)
-EXT: External Intervention (Interventionen von Außen)
Ökonomische Indikatoren:
-UED: Uneven Economic Development (Ungleiche wirtschaftliche Entwicklung)
-ECO: Poverty & Economic Decline (Armut und wirtschaftlicher Abstieg)
Soziale Indikatoren:
-DP: Demographic Pressures (Demographischer Druck)
-REF: Refugees and IDPs (Flüchtlinge und Vertriebene)
-GG: Group Grievance (Spannungen zwischen Gruppen - z.B. ethnisch oder religiös)
-HF: Human Flight & Brain Drain (Migration und "brain drain")