Bundesfreiwilligendienstleistende in Deutschland nach Bundesländern 2024
In Nordrhein-Westfalen leisteten im Jahr 2024 durchschnittlich rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Der Bundesfreiwilligendienst wurde im Jahr 2011 als Reaktion auf die Aussetzung der Wehrpflicht und damit auch des Zivildienstes geschaffen. Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Frauen und Männer für das Allgemeinwohl, insbesondere im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich sowie im Bereich des Sports, der Integration und des Zivil- und Katastrophenschutzes. Der Bundesfreiwilligendienst hat das Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern, und steht dementsprechend im Gegensatz zum Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr (FSJ bzw. FÖJ) allen Altersgruppen offen.