Die Statistik zeigt die Anzahl der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2020. Im Jahr 2020 gab es in Deutschland 23.876 rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts.
Die Stiftung des bürgerlichen Rechts ist eine auf Dauer angelegte juristische Person des privaten Rechts. Dieser wird vom Stifter ein bestimmtes Stiftungskapital übertragen, um aus dessen Erträgnissen den ebenfalls vom Stifter vorgegebenen Zweck dauerhaft und nachhaltig erfüllen zu können. Zur Entstehung einer Stiftung ist nach dem BGB die staatliche Anerkennung erforderlich. Nach ihrer staatlichen Anerkennung ist eine Stiftung dem externen Einfluss des Stifters entzogen; diesem steht jedoch ein Gestaltungsrecht im dem Maße zu, wie er sich selbst oder einer Person seines Vertrauens einen Sitz in einem Stiftungsorgan gesichert hat. Als Stiftungszweck ist jeder zulässig, soweit er das Gemeinwohl nicht gefährdet und die Erträge aus dem Stiftungsvermögen die Erfüllung des Zweckes gesichert erscheinen lassen. Stiftungen des bürgerlichen Rechts unterliegen der staatlichen Aufsicht.
Anzahl der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland von 2001 bis 2020
Merkmal
Anzahl der Stiftungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bundesverband Deutscher Stiftungen. (17. Mai, 2021). Anzahl der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland von 2001 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409018/umfrage/rechtsfaehige-stiftungen-des-buergerlichen-rechts-in-deutschland/
Bundesverband Deutscher Stiftungen. "Anzahl der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland von 2001 bis 2020." Chart. 17. Mai, 2021. Statista. Zugegriffen am 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409018/umfrage/rechtsfaehige-stiftungen-des-buergerlichen-rechts-in-deutschland/
Bundesverband Deutscher Stiftungen. (2021). Anzahl der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland von 2001 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409018/umfrage/rechtsfaehige-stiftungen-des-buergerlichen-rechts-in-deutschland/
Bundesverband Deutscher Stiftungen. "Anzahl Der Rechtsfähigen Stiftungen Des Bürgerlichen Rechts In Deutschland Von 2001 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 17. Mai 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409018/umfrage/rechtsfaehige-stiftungen-des-buergerlichen-rechts-in-deutschland/
Bundesverband Deutscher Stiftungen, Anzahl der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland von 2001 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409018/umfrage/rechtsfaehige-stiftungen-des-buergerlichen-rechts-in-deutschland/ (letzter Besuch 19. Mai 2022)