Die Statistik zeigt die größten gemeinnützigen Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital im Jahr 2018 (Stand: 02. Dezember 2019). Das Eigenkapital der RAG-Stiftung betrug im Jahr 2018 rund 15.314 Millionen Euro. Laut Quelle beinhaltet das Eigenkapital das Stiftungskapital/Grundstockvermögen (Errichtungskapital und Zustiftungen, kein Treuhandvermögen), die Rücklagen, Umschichtungsergebnisse/Rücklagen aus der Vermögensumschichtung und den Ergebnis-/Mittelvortrag. Eine Stiftung ist eine juristische Person des Privatrechts, in der ein bestimmter Vermögensbestand rechtlich verselbständigt wird, um auf die Dauer einen bestimmten Zweck nach dem Willen des Stifters zu erreichen. Jeder Stiftungszweck ist zulässig, dessen Verwirklichung nicht unmöglich oder wegen Verstoßes gegen bestehende Gesetze unerlaubt oder gemeinwohlgefährdend ist.
Die größten Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital im Jahr 2018 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stiftungswachstum nach Bundesländern 2019
- Stiftungen in der Schweiz nach Stiftungszweck 2019
- Stiftungen in der Schweiz bis 2019
- Stiftungen in Österreich nach Stiftungstypen 2019
- Stiftungsgründungen in der Schweiz bis 2019
- Ausgaben der größten Stiftungen öffentlichen Rechts in Deutschland 2013
- Rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland 2019
- Verteilung der Zwecke von Stiftungen in Deutschland 2014
- Die zehn größten deutschen Stiftungen
- Erforderliches Stammkapital für die Gründung einer GmbH im EU- und EFTA-Raum 2018
- Vermögen des US-Präsidenten Donald Trump bis 2020
- Umsatz, Auftragseingang und Auftragsbestand der GTZ
- Verteilung der Einsatzgebiete der entsandten Fachkräfte der GTZ
- Anzahl der Entwicklungshelfer des DED nach Weltregion und Geschlecht
- Einnahmen der GTZ nach Weltregion
- Anteil der Entwicklungshelfer des DED nach Weltregion
Bundesverband Deutscher Stiftungen. (2. Dezember, 2019). Die größten Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital im Jahr 2018 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36840/umfrage/groesste-stiftungen-privaten-rechts-in-deutschland-nach-vermoegen/
Bundesverband Deutscher Stiftungen. "Die größten Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital im Jahr 2018 (in Millionen Euro)." Chart. 2. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36840/umfrage/groesste-stiftungen-privaten-rechts-in-deutschland-nach-vermoegen/
Bundesverband Deutscher Stiftungen. (2019). Die größten Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital im Jahr 2018 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36840/umfrage/groesste-stiftungen-privaten-rechts-in-deutschland-nach-vermoegen/
Bundesverband Deutscher Stiftungen. "Die Größten Stiftungen Privaten Rechts In Deutschland Nach Eigenkapital Im Jahr 2018 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 2. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36840/umfrage/groesste-stiftungen-privaten-rechts-in-deutschland-nach-vermoegen/
Bundesverband Deutscher Stiftungen, Die größten Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital im Jahr 2018 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36840/umfrage/groesste-stiftungen-privaten-rechts-in-deutschland-nach-vermoegen/ (letzter Besuch 19. Januar 2021)