
Höhe der Direktinvestitionen (FDI) Chinas in der MENA-Region nach Branchen bis 2024
Chinesische Unternehmen haben von 2005 bis 2024 insgesamt rund
**
Milliarden US-Dollar in der Region Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) investiert. Rund Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
****
Milliarden US-Dollar der Direktinvestitionen (FDI) Chinas in der MENA-Region entfielen dabei auf Unternehmen aus dem Energiesektor. Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
In welche Branchen der MENA-Region investierte China im Jahr 2023
Der Kapitalzufluss von China in die MENA-Region im Jahr 2024 hat insgesamt rund
***
Milliarden US-Dollar, wobei mit rund Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
***
Millionen US-Dollar der Löwenanteil der FDI erneut in den Metallsektor geflossen ist. Rund eine Milliarde US-Dollar investierten chinesische Unternehmen im Jahr 2024 in Unternehmen der Energiebranche, gefolgt von FDI in Höhe von rund Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
***
Milliarden US-Dollar, die in die Transportbranche der MENA-Region geflossen sind. Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Die Statistik zeigt den Kapitalbestand von Direktinvestitionen (FDI) aus China in der Region Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) im Zeitraum Januar 2005 bis Dezember 2022 sowie den Kapitalzufluss im Jahr 2023, aufgeschlüsselt nach Branchenanteilen in Milliarden US-Dollar.
FDI (Foreign Direct Investment)
FDI (Foreign Direct Investment - Ausländische Direktinvestitionen) gelten als gewichtiger Indikator der wirtschaftlichen Attraktivität eines Standortes für ausländische Investoren. Direktinvestitionen (DI) sind internationale Investitionen, die ein in einem Wirtschaftsgebiet ansässiger Investor tätigt, um eine langfristige Beteiligung an einem in einem anderen Wirtschaftsgebiet ansässigen Unternehmen zu erwerben. Langfristige Beteiligung bedeutet, dass eine dauerhafte Beziehung zwischen dem Direktinvestor und dem Unternehmen besteht und dass der Investor einen maßgeblichen Einfluss auf die Geschäftspolitik des Unternehmens ausübt. Nach der offiziellen Definition ist ein Unternehmen Gegenstand einer Direktinvestition, wenn ein Direktinvestor mindestens
**
Prozent der Stammaktien oder Stimmrechte (im Fall eines Unternehmens mit eigener Rechtspersönlichkeit) bzw. einen vergleichbaren Anteil (im Fall eines Unternehmens ohne eigene Rechtspersönlichkeit) besitzt.Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.