Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Januar 2018 in Deutschland durchgeführten Umfrage zu den Auswirkungen der Energiewende auf die Strompreise. Im Jahr 2018 erwarteten 72 Prozent der Befragten, dass die Strompreise steigen, wenn Strom vor allem aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird.
Wie werden sich Ihrer Meinung nach die Strompreise entwickeln, wenn Strom vor allem aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Strom- und Gaspreise weltweit
7
- Premium Statistik Strompreise nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Haushalte - Strompreise in ausgewählten europäischen Ländern 2022
- Premium Statistik Haushalte - Gaspreis nach europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Industrie - Strompreise in europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Industrie - Gaspreise nach europäischen Ländern 2021
- Basis Statistik Erdgaspreis am Spotmarkt in Deutschland bis Dezember 2022 (EGSI THE)
- Premium Statistik Durchschnittlicher Preis für Erdgas in Europa bis April 2023
Überblick: Energiepreise in Deutschland
8
- Basis Statistik Privathaushalt - Energieausgaben (ohne Kraftstoff) in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Privathaushalt - Ausgaben für Kraftstoff in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Durchschnittlicher Benzinpreis in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Durchschnittlicher Dieselpreis in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Prozesswärme - Jährliche Ausgaben privater Haushalte bis 2020
- Premium Statistik Privathaushalt - Ausgaben für Wärme in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Durchschnittlicher Heizölpreis in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Gasversorgung - Preis nach Verbrauchergruppe in Deutschland bis 2022
Haushalte: Strom- und Gaspreise
8
- Basis Statistik Durchschnittliche monatliche Stromrechnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Haushalte - Index zum Strompreis in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Haushalte - Strompreise in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung des Strompreises für Haushaltskunden in Deutschland 2023
- Basis Statistik Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022
- Premium Statistik Strompreiszusammensetzung für Haushaltskunden 2022
- Premium Statistik Strompreise - Durchschnittliche Höhe in Deutschland nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Haushalte - Gaspreise in Deutschland bis 2022
Industrie: Strom- und Gaspreise
5
- Premium Statistik Industrie - Index zum Strompreis in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Strompreise für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Strompreise für die Industrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Industrie - Zusammensetzung des Strompreises in Deutschland 2023
- Premium Statistik Gewerbe und Industrie - Gaspreise in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
15
- Energiewende - Umfrage zur zukünftigen Abhängigkeit von Stromimporten 2018
- Kohlekraft - Umfrage zur Notwendigkeit von Kohlekraftwerken zur Stromversorgung 2018
- Energiewende - Umfrage zur Wichtigkeit der Stromproduktion in Deutschland 2018
- Energiewende - Umfrage zur Erreichbarkeit der Klimaneutralität bis 2050
- Energiewende - Erwartete Auswirkungen der Energiewende auf Stromausfälle 2018
- Energiewende - Umfrage zu Problemen bei der Umsetzung der Energiewende 2018
- Energiewende - Umfrage zur Substitution von Kohle durch Erneuerbare Energien 2018
- Energiewende - Umfrage zur Relevanz der Energiewende für Unternehmen 2017
- Energiewende - Umfrage zum langsamen Vorankommen Erneuerbarer Energien 2018
- Energiewende - Umfrage zu Handlungsschwerpunkten der Energiewende 2017
- Energiewende - Umfrage zu Einsatzfeldern der Digitalisierung 2017
- Einschätzung der zukünftigen Strompreisentwicklung in der Schweiz bis 2020
- Umfrage zum Ausstieg Deutschlands aus der Kohleverstromung 2015
- Energieversogungsunternehmen - Abschreibungen der vier großen Unternehmen bis 2015
- Energiewende - Geschätzter Investitionsbedarf in Deutschland bis 2020 nach Bereich
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiewende - Umfrage zur zukünftigen Abhängigkeit von Stromimporten 2018
- Kohlekraft - Umfrage zur Notwendigkeit von Kohlekraftwerken zur Stromversorgung 2018
- Energiewende - Umfrage zur Wichtigkeit der Stromproduktion in Deutschland 2018
- Energiewende - Umfrage zur Erreichbarkeit der Klimaneutralität bis 2050
- Energiewende - Erwartete Auswirkungen der Energiewende auf Stromausfälle 2018
- Energiewende - Umfrage zu Problemen bei der Umsetzung der Energiewende 2018
- Energiewende - Umfrage zur Substitution von Kohle durch Erneuerbare Energien 2018
- Energiewende - Umfrage zur Relevanz der Energiewende für Unternehmen 2017
- Energiewende - Umfrage zum langsamen Vorankommen Erneuerbarer Energien 2018
- Energiewende - Umfrage zu Handlungsschwerpunkten der Energiewende 2017
- Energiewende - Umfrage zu Einsatzfeldern der Digitalisierung 2017
- Einschätzung der zukünftigen Strompreisentwicklung in der Schweiz bis 2020
- Umfrage zum Ausstieg Deutschlands aus der Kohleverstromung 2015
- Energieversogungsunternehmen - Abschreibungen der vier großen Unternehmen bis 2015
- Energiewende - Geschätzter Investitionsbedarf in Deutschland bis 2020 nach Bereich
BDEW. (11. Mai, 2018). Wie werden sich Ihrer Meinung nach die Strompreise entwickeln, wenn Strom vor allem aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861082/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-auf-die-strompreise/
BDEW. "Wie werden sich Ihrer Meinung nach die Strompreise entwickeln, wenn Strom vor allem aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird?." Chart. 11. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861082/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-auf-die-strompreise/
BDEW. (2018). Wie werden sich Ihrer Meinung nach die Strompreise entwickeln, wenn Strom vor allem aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861082/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-auf-die-strompreise/
BDEW. "Wie Werden Sich Ihrer Meinung Nach Die Strompreise Entwickeln, Wenn Strom Vor Allem Aus Erneuerbaren Energien Gewonnen Wird?." Statista, Statista GmbH, 11. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861082/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-auf-die-strompreise/
BDEW, Wie werden sich Ihrer Meinung nach die Strompreise entwickeln, wenn Strom vor allem aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861082/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-auf-die-strompreise/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Wie werden sich Ihrer Meinung nach die Strompreise entwickeln, wenn Strom vor allem aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird? [Graph], BDEW, 11. Mai, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861082/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-auf-die-strompreise/