
Ergebnisse der bisherigen Bundestagswahlen in Deutschland bis 2025
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erreichte die Union aus CDU/CSU rund 28,6 Prozent der Stimmen und zählt damit als Gewinnerin der Wahl. Im Vergleich zur vorherigen Wahl 2021 konnte sie 4,4 Prozentpunkte hinzugewinnen, allerdings erzielte sie damals ihr historisch schlechtestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl. Zweitstärkste Kraft wurde die AfD mit 20,8 Prozent der Stimmen. Ihr gelang es, das Wahlergebnis von 2021 zu verdoppeln. Deutlich hinzugewinnen konnte auch die Linke. Verloren haben hingegen die Grünen, die FDP und die SPD. Das BSW trat 2025 erstmalig bei einer Bundestagswahl an, scheiterte mit 4,97 Prozent allerdings knapp an der 5-Prozent-Hürde.