Ausländische Bevölkerung in den Metropolregionen in Deutschland 2023
Im Jahr 2023 lag der Anteil ausländischer Bevölkerung in Deutschland bei rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Was sind Ausländer?
Ausländer/innen sind per Definition Personen, die nicht Deutsche im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes sind. Dazu zählen auch Staatenlose und Personen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit. Ausländer/innen gehören zu den Personen mit Migrationshintergrund. Sie können in Deutschland geboren oder zugewandert sein. Deutsche, die zugleich eine fremde Staatsangehörigkeit besitzen, zählen nicht zur ausländischen Bevölkerung.
Bedeutung der ausländischen Bevölkerung
Die ausländische Bevölkerung in deutschen Metropolregionen spielt eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt. Sie trägt maßgeblich zum Arbeitsmarkt bei, indem sie wichtige Fachkräfte in verschiedenen Branchen bereitstellt. Zudem bereichern Migrant:innen das soziale und kulturelle Leben. Diese Vielfalt fördert auch den interkulturellen Austausch und stärkt das gesellschaftliche Zusammenleben. Insgesamt sind sie ein unverzichtbarer Teil der urbanen Gesellschaft und tragen zur dynamischen Entwicklung der Großstädte bei.