Die Statistik zeigt die Ausgaben des deutschen Staates für Wohngeld in den Jahren von 1991 bis 2022. Im Jahr 2022 lagen die Wohngeldleistungen des deutschen Staates nach vorläufigen Angaben bei rund 1,63 Milliarden Euro. Im Jahr 2005 erfolgte eine Reform der sozialen Sicherungssysteme, weshalb die Wohngeldausgaben deutlich sanken. Wohngeld ist laut Quelle ein von Bund und Ländern je zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Dieser wird – gemäß den Vorschriften des Wohngeldgesetzes – einkommensschwächeren Haushalten gewährt, damit diese die Wohnkosten für angemessenen und familiengerechten Wohnraum tragen können.
Ausgaben des deutschen Staates für Wohngeld von 1991 bis 2022 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Aussagen zur Notstandshilfe in Österreich 2019
- Premium Statistik Bürgergeld: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis 2023
- Premium Statistik Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I - Monatswerte bis September 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis Juni 2023
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II/ Bürgergeld - Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik Empfänger von ALG II und Sozialgeld / Bürgergeld bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II im Monat bis Juni 2023
- Basis Statistik Empfänger von ALG II und Sozialgeld / Bürgergeld - Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I bis 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Bürgergeld: Verteilung der Leistungsempfänger 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach Leistungsberechtigung Mai 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II im Monat bis Juni 2023
- Basis Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II/ Bürgergeld bis 2023
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld in der Metropolregion München 2020
- Basis Statistik Anteil der Empfänger von sozialer Mindestsicherung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Wohngeld in West- und Ostdeutschland bis 2021
- Basis Statistik Ausgaben für Leistungen der sozialen Mindestsicherung in Deutschland 2013
- Basis Statistik Ausgaben pro Einwohner für Leistungen der sozialen Mindestsicherung 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld in Köln 2022
- Basis Statistik Bezieher der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Kürzung der Sozialleistungen und Arbeitslosengeld in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II in Hamburg bis 2021
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Schweden bis 2021
- Basis Statistik Eigenverantwortung - Versorgung durch den Staat
- Premium Statistik Baden-Württemberg - Mietpreise für Wohnungen
- Premium Statistik Mietpreis für Wohnungen in München nach Wohnungsgröße 2017
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Einkommen privater Haushalte im Vereinigten Königreich 2018
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Frankreich bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Mietkosten von Studierenden in ausgewählten Städten in Deutschland 2021
- Premium Statistik Haushalte mit Bezug von Wohngeld in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Hartz IV - Leistungen für Unterkunft und Heizung pro Bedarfsgemeinschaft bis 2012
- Premium Statistik Bürgergeld: Bedarfsgemeinschaften nach SGB II in West- und Ostdeutschland bis 2023
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Internetkriminalität in Deutschland 2022
- Premium Statistik Elterngeld - Monatlicher Anspruch für vor der Geburt erwerbstätige Väter 2022
- Premium Statistik Elterngeld - Durchschnittlicher monatlicher Anspruch nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Elterngeld - Monatlicher Anspruch für Väter nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Beziehende von Elterngeld in Deutschland nach Art der Inanspruchnahme 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Einzelhandelsimmobilien - Spitzenmieten in deutschen Städten 2014
- Mieteinnahmen der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
- Mieterzufriedenheit mit den Leistungen des Vermieters nach Vermietertypen 2012
- Umfrage zur Mieterbindung in Deutschland nach Vermietertypen 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Einzelhandelsimmobilien - Spitzenmieten in deutschen Städten 2014
- Mieteinnahmen der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
- Mieterzufriedenheit mit den Leistungen des Vermieters nach Vermietertypen 2012
- Umfrage zur Mieterbindung in Deutschland nach Vermietertypen 2012
Statistisches Bundesamt. (3. März, 2023). Ausgaben des deutschen Staates für Wohngeld von 1991 bis 2022 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72123/umfrage/wohngeld-leistungen-von-bund-und-laendern-seit-1996/
Statistisches Bundesamt. "Ausgaben des deutschen Staates für Wohngeld von 1991 bis 2022 (in Milliarden Euro)." Chart. 3. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72123/umfrage/wohngeld-leistungen-von-bund-und-laendern-seit-1996/
Statistisches Bundesamt. (2023). Ausgaben des deutschen Staates für Wohngeld von 1991 bis 2022 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72123/umfrage/wohngeld-leistungen-von-bund-und-laendern-seit-1996/
Statistisches Bundesamt. "Ausgaben Des Deutschen Staates Für Wohngeld Von 1991 Bis 2022 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 3. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72123/umfrage/wohngeld-leistungen-von-bund-und-laendern-seit-1996/
Statistisches Bundesamt, Ausgaben des deutschen Staates für Wohngeld von 1991 bis 2022 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72123/umfrage/wohngeld-leistungen-von-bund-und-laendern-seit-1996/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Ausgaben des deutschen Staates für Wohngeld von 1991 bis 2022 (in Milliarden Euro) [Graph], Statistisches Bundesamt, 3. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72123/umfrage/wohngeld-leistungen-von-bund-und-laendern-seit-1996/