Die Statistik zeigt die Verteilung des Stromverbrauches im Nonfood-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016. Basis waren die Angaben von 28 großen Handelsketten. Der Anteil der Beleuchtung am Stromverbrauch des Nonfood-Handels betrug rund 60 Prozent.
Verteilung des Stromverbrauches im Nonfood-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Marktüberblick zum Nonfood-Handel in Deutschland
8
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung im Einzelhandel in Deutschland nach Vertriebsformen bis 2021
- Premium Statistik Umsatz im Nonfood-Einzelhandel in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil von Vertriebsformen am Textil- und Bekleidungsumsatz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung bei Körperpflegemitteln in Deutschland nach Vertriebsformen 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung bei Haushaltspflegemitteln in Deutschland nach Vertriebsformen 2022
- Premium Statistik Umsatzanteile im Handel mit GPK-Artikeln in Deutschland nach Vertriebsformen 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Käufern im Nonfoodhandel nach Vertriebsform in Deutschland 2021
Textildiscounter in Deutschland - Finanzkennzahlen
8
- Premium Statistik Umsatz von Primark bis 2022
- Premium Statistik Operativer Gewinn von Primark bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von KiK in Europa bis 2020
- Premium Statistik Umsatz von Takko bis 2023
- Premium Statistik Umsatz von TK Maxx Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von TK Maxx Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung von TK Maxx in Deutschland nach Sortimenten bis 2022
- Premium Statistik Umsatzerlöse von NKD in Deutschland bis 2021
Textildiscounter in Deutschland - Unternehmensstrukturen
8
- Premium Statistik Primark-Stores in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Filialen von Kik in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik Filialen von KiK in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Mitarbeiter von KiK in Europa bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Filialen von Takko in Europa bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Takko in Europa bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Filialen von TK Maxx Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von TK Maxx Deutschland bis 2022
Hartwaren-Discounter in Deutschland
8
- Premium Statistik Umsatz von B. H. Holdings (u. a. TEDi, Woolworth) bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Filialen von TEDi bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von TEDi bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von KODi in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Filialen von KODi in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verkaufsfläche von KODi in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von KODi je Quadratmeter Verkaufsfläche in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Hartwaren-Discounter - Umsatz von Action bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
17
- Stromverbrauch im Lebensmittelhandel der D-A-CH-Region 2016
- Energiekostenrelevante Investitionsschwerpunkte im Nonfood-Handel 2015
- Stromverbrauch im Lebensmittelhandel in Deutschland bis 2021
- Energiekosten im deutschsprachigen Nonfood-Handel bis 2015
- Stromverbrauch des Maschinenbaus in Deutschland bis 2021
- Preisentwicklung im NonFood-Markt in der Schweiz nach Segmenten 2022
- Umsatzentwicklung im NonFood-Markt in der Schweiz nach Segmenten 2022
- Strom - Deutsche Städte mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014
- Werkzeugmaschinen - Stromverbrauch nach Komponenten
- Strom - Deutsche Städte mit dem niedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014
- Pro-Kopf-Stromverbrauch in Deutschland nach Bundesland 2013
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Türkei bis 2050
- Pro-Kopf-Stromverbrauch in Frankreich bis 2021
- Prognose zum Stromverbrauch bis 2020
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Spanien bis 2050
- Kläranlagen - Stromverbrauch in Deutschland nach Anlagengröße 2012
- Pro-Kopf-Stromverbrauch in China bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stromverbrauch im Lebensmittelhandel der D-A-CH-Region 2016
- Energiekostenrelevante Investitionsschwerpunkte im Nonfood-Handel 2015
- Stromverbrauch im Lebensmittelhandel in Deutschland bis 2021
- Energiekosten im deutschsprachigen Nonfood-Handel bis 2015
- Stromverbrauch des Maschinenbaus in Deutschland bis 2021
- Preisentwicklung im NonFood-Markt in der Schweiz nach Segmenten 2022
- Umsatzentwicklung im NonFood-Markt in der Schweiz nach Segmenten 2022
- Strom - Deutsche Städte mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014
- Werkzeugmaschinen - Stromverbrauch nach Komponenten
- Strom - Deutsche Städte mit dem niedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014
- Pro-Kopf-Stromverbrauch in Deutschland nach Bundesland 2013
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Türkei bis 2050
- Pro-Kopf-Stromverbrauch in Frankreich bis 2021
- Prognose zum Stromverbrauch bis 2020
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Spanien bis 2050
- Kläranlagen - Stromverbrauch in Deutschland nach Anlagengröße 2012
- Pro-Kopf-Stromverbrauch in China bis 2020
EHI Retail Institute. (10. Januar, 2017). Verteilung des Stromverbrauches im Nonfood-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690071/umfrage/stromverbrauch-im-nonfoodhandel-d-a-ch-region/
EHI Retail Institute. "Verteilung des Stromverbrauches im Nonfood-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016." Chart. 10. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690071/umfrage/stromverbrauch-im-nonfoodhandel-d-a-ch-region/
EHI Retail Institute. (2017). Verteilung des Stromverbrauches im Nonfood-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690071/umfrage/stromverbrauch-im-nonfoodhandel-d-a-ch-region/
EHI Retail Institute. "Verteilung Des Stromverbrauches Im Nonfood-handel In Deutschland, Österreich Und Der Schweiz Im Jahr 2016." Statista, Statista GmbH, 10. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690071/umfrage/stromverbrauch-im-nonfoodhandel-d-a-ch-region/
EHI Retail Institute, Verteilung des Stromverbrauches im Nonfood-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690071/umfrage/stromverbrauch-im-nonfoodhandel-d-a-ch-region/ (letzter Besuch 03. Juni 2023)
Verteilung des Stromverbrauches im Nonfood-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016 [Graph], EHI Retail Institute, 10. Januar, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690071/umfrage/stromverbrauch-im-nonfoodhandel-d-a-ch-region/