diese Statistik zeigt.
In den vergangenen Jahren ging der Stromverbrauch im Lebensmitteleinzelhandel zurück. Während im Jahr 2016 der Stromverbrauch noch bei 330 Kilowattstunden pro Quadratmeter Verkaufsfläche lag, betrug dieser im Jahr 2021 nur noch 314 Kilowattstunden. Unter den Lebensmitteleinzelhändlern sind Supermärkte dabei führend im Stromverbrauch, wie Stromverbrauch im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2021 (in Kilowattstunden pro Quadratmeter Verkaufsfläche)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsatz von LED im deutschsprachigen Einzelhandel 2013
- LED-Anteil im deutschsprachigen Einzelhandel 2013
- Verteilung des Energieverbrauchs im deutschsprachigen Handel nach Bereichen 2013
- Heizenenergieverbrauch im deutschsprachigen Einzelhandel 2015
- Energieverbrauch je Quadratmeter im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2013
- Stromverbrauch im Lebensmittelhandel der D-A-CH-Region 2016
- Stromverbrauch im Nonfood-Handel der D-A-CH-Region 2016
- Investitionsbereitschaft zur Energieeinsparung im deutschsprachigen Handel 2013
- Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen im deutschsprachigen Einzelhandel 2014
- Verbrauchervertrauen in ausgewählte Händlermarken in Deutschland 2016
- Werkzeugmaschinen - Stromverbrauch nach Komponenten
- Pro-Kopf-Stromverbrauch in Deutschland nach Bundesland 2013
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von UK bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Norwegen bis 2050
- Kläranlagen - Stromverbrauch in Deutschland nach Anlagengröße 2012
EHI Retail Institute. (30. November, 2021). Stromverbrauch im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2021 (in Kilowattstunden pro Quadratmeter Verkaufsfläche) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372110/umfrage/stromverbrauch-je-quadratmeter-verkaufsflaeche-im-deutschsprachigen-einzelhandel/
EHI Retail Institute. "Stromverbrauch im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2021 (in Kilowattstunden pro Quadratmeter Verkaufsfläche)." Chart. 30. November, 2021. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372110/umfrage/stromverbrauch-je-quadratmeter-verkaufsflaeche-im-deutschsprachigen-einzelhandel/
EHI Retail Institute. (2021). Stromverbrauch im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2021 (in Kilowattstunden pro Quadratmeter Verkaufsfläche). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372110/umfrage/stromverbrauch-je-quadratmeter-verkaufsflaeche-im-deutschsprachigen-einzelhandel/
EHI Retail Institute. "Stromverbrauch Im Lebensmitteleinzelhandel In Deutschland In Den Jahren 2016 Bis 2021 (In Kilowattstunden Pro Quadratmeter Verkaufsfläche)." Statista, Statista GmbH, 30. Nov. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372110/umfrage/stromverbrauch-je-quadratmeter-verkaufsflaeche-im-deutschsprachigen-einzelhandel/
EHI Retail Institute, Stromverbrauch im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2021 (in Kilowattstunden pro Quadratmeter Verkaufsfläche) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372110/umfrage/stromverbrauch-je-quadratmeter-verkaufsflaeche-im-deutschsprachigen-einzelhandel/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)