Im Februar 2009 befanden 26,3 Prozent der Befragten, die Regelung des Rauchverbots in Gaststätten solle den Bundesländern überlassen werden.
Sollte es eine bundesweit einheitliche Regelung für das Rauchverbot in Gaststätten geben oder sollte jedes Bundesland für sich entscheiden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Rauchreglements der Gastronomie in ausgewählten Städten in Deutschland 2011
- Premium Statistik Pro-Kopf-Verbrauch von Zigaretten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Zigaretten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Konsumhäufigkeit von Wasserpfeifen (Shishas) in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Höhe der Bußgelder für das Wegwerfen von Zigaretten in deutschen Städten 2018
- Basis Statistik Umfrage zu einem generellen Rauchverbot in Österreich 2017
- Premium Statistik Durch den deutschen Zoll sichergestellte Zigaretten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Zigarettenabsatz in Deutschland bis Q2 2023
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Tabaksteuer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Exportmenge von Zigaretten aus Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Michelin-Sterne-Restaurants in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Michelin-Sterne-Restaurants in Deutschland 2022
- Premium Statistik Beste Restaurants in Deutschland nach Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste 2018
- Premium Statistik Anteil der Erwerbstätigen im Gastgewerbe an den Erwerbstätigen insgesamt bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Restaurants bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Cafés bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Unternehmen im Gastronomiegewerbe nach Betriebsart 2021
- Premium Statistik Anzahl der gesamten und neuen Ausbildungsverträge im deutschen Gastgewerbe bis 2021
- Premium Statistik Umsatz im Gastgewerbe nach Betriebsart bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Ausbildungsverträge im Gastgewerbe bis 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Nordrhein-Westfalen - Ausweitung des Nichtraucherschutzes in der Gastronomie
- Premium Statistik Michelin-Sterne-Restaurants in europäischen Hauptstädten 2020
- Premium Statistik Michelin-3-Sterne-Restaurants nach Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Geschäftslage im Gastgewerbe in der Schweiz nach Monaten bis Juli 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Rauchverbot in Gaststätten in Österreich 2018
- Premium Statistik Verteilung des Bierabsatzes nach Vertriebskanälen in Finnland bis 2015
- Premium Statistik Rauchen - Belastung durch Passivrauchen am Arbeitsplatz in der EU 2012
- Premium Statistik Umsatz in der Gastronomie in China nach Sektoren 2013
- Premium Statistik Ankünfte und Übernachtungen deutscher und internationaler Gäste in Portugal 2015
- Premium Statistik Verteilung des Bierabsatzes nach Vertriebskanälen in Schweden bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Tabakwaren in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verteilung des Bierabsatzes nach Vertriebskanälen in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Geschmacksrichtungen für E-Zigaretten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum von Wasserpfeifen (Shishas) in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Beurteilung der Schädlichkeit von E-Zigaretten nach Altersgruppen in Deutschland '19
- Premium Statistik Umfrage zu gesundheitlichen Risiken durch E-Zigaretten in Deutschland 2019
- Premium Statistik Einschätzung zum Gesundheitsrisiko durch E-Zigaretten mit Nikotin in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Schädlichkeit verschiedener Tabakprodukte in Deutschland 2019
- Premium Statistik Schädlichkeit von E-Zigaretten im Vergleich zu Tabakprodukten in Deutschland 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Schankwirtschaften bis 2021
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Eissalons bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Bars, Diskotheken und Vergnügungslokale in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Umsatz der steuerpflichtigen Imbissstuben in Deutschland bis 2021
- Geöffnete Beherbergungsbetriebe in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Burger King in Deutschland bis 2022
- Pizzalieferdienste in Deutschland nach Umsatz bis 2018
- Prognose zum Umsatz in der Hotellerie in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Schankwirtschaften bis 2021
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Eissalons bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Bars, Diskotheken und Vergnügungslokale in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Umsatz der steuerpflichtigen Imbissstuben in Deutschland bis 2021
- Geöffnete Beherbergungsbetriebe in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Burger King in Deutschland bis 2022
- Pizzalieferdienste in Deutschland nach Umsatz bis 2018
- Prognose zum Umsatz in der Hotellerie in Deutschland bis 2021
DKFZ. (19. Mai, 2009). Sollte es eine bundesweit einheitliche Regelung für das Rauchverbot in Gaststätten geben oder sollte jedes Bundesland für sich entscheiden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6763/umfrage/regelung-rauchverbot-in-gaststaetten/
DKFZ. "Sollte es eine bundesweit einheitliche Regelung für das Rauchverbot in Gaststätten geben oder sollte jedes Bundesland für sich entscheiden?." Chart. 19. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6763/umfrage/regelung-rauchverbot-in-gaststaetten/
DKFZ. (2009). Sollte es eine bundesweit einheitliche Regelung für das Rauchverbot in Gaststätten geben oder sollte jedes Bundesland für sich entscheiden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6763/umfrage/regelung-rauchverbot-in-gaststaetten/
DKFZ. "Sollte Es Eine Bundesweit Einheitliche Regelung Für Das Rauchverbot In Gaststätten Geben Oder Sollte Jedes Bundesland Für Sich Entscheiden?." Statista, Statista GmbH, 19. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6763/umfrage/regelung-rauchverbot-in-gaststaetten/
DKFZ, Sollte es eine bundesweit einheitliche Regelung für das Rauchverbot in Gaststätten geben oder sollte jedes Bundesland für sich entscheiden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6763/umfrage/regelung-rauchverbot-in-gaststaetten/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Sollte es eine bundesweit einheitliche Regelung für das Rauchverbot in Gaststätten geben oder sollte jedes Bundesland für sich entscheiden? [Graph], DKFZ, 19. Mai, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6763/umfrage/regelung-rauchverbot-in-gaststaetten/