
- Gesellschaft›
- Wetter & Natur›
Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Bayern bis März 2018
Premium-Statistiken
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Bayern von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
Exklusive Premium-Statistik

Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account mit folgenden Vorteilen:
- Zugriff auf alle Premium-Inhalte
- Download als XLS, PNG und PDF
- Quellenangaben und Hintergrundinformationen
2016/2017 | Vieljähriges Mittel* | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
2016/2017 | Vieljähriges Mittel* | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account mit folgenden Vorteilen:
- Zugriff auf alle Premium-Inhalte
- Download als XLS, PNG und PDF
- Quellenangaben und Hintergrundinformationen
© Statista 2018
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Darstellung
Datenpunkte
In sozialen Netzwerken teilen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2018
- Region
- Bayern
- Erhebungszeitraum
- März 2017 bis März 2018
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Das vieljährige Mittel bezieht sich auf den Zeitraum von 1961 bis 1990. Dieser Zeitraum ist ein von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) festgelegter internationaler klimatologischer Referenzzeitraum. Er wird laut Quelle benutzt, um bei Untersuchungen klimatologischer Entwicklungen von einer einheitlichen Datenbasis auszugehen. 30-jährige Zeiträume haben sich laut Quelle für klimatologische Untersuchungen als günstig erwiesen, da sie einerseits gewährleisten, dass statistische Kenngrößen wie Mittelwerte und Streuungen relativ verlässlich berechnet werden können und andererseits auch genügend vollständige Messreihen zur Verfügung stehen.
Die Angaben für die Monate bis Februar 2018 wurden früheren Publikationen des Deutschen Wetterdienstes entnommen.
Laut Quelle sind genannten Monatswerte vorläufige Werte. Die für die letzten Tage des Monats verwendeten Daten basieren auf Prognosen.
Weitere interessante Statistiken




Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Führende Unternehmen vertrauen Statista:






Verwandte Studien: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Infos –
in einer Präsentation
Wetter in Deutschland
- 196 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Wetter in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Weitere Reports & Dossiers
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
Statistiken zum Thema: "Bayern"
- Demografie
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Bayern von 1960 bis 2016Einwohnerzahl in Bayern bis 2016
- Bevölkerung - Einwohnerzahl der Bundesländer in Deutschland am 31. Dezember 2016 (in 1.000)Einwohnerzahl der Bundesländer in Deutschland 2016
- Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²) in Bayern von 1995 bis 2014Bevölkerungsdichte in Bayern bis 2014
- Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²) in Deutschland nach Bundesländern zum 31. Dezember 2015Bevölkerungsdichte in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Entwicklung der Einwohnerzahl in München (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016Entwicklung der Einwohnerzahl in München bis 2016
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Nürnberg (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016Entwicklung der Einwohnerzahl in Nürnberg bis 2016
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Augsburg (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016Entwicklung der Einwohnerzahl in Augsburg bis 2016
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Regensburg (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016Entwicklung der Einwohnerzahl in Regensburg bis 2016
- Wirtschaft
- Bruttoinlandsprodukt von Bayern von 1970 bis 2016 (in Millionen Euro)Bruttoinlandsprodukt von Bayern bis 2016
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016 (in Millionen Euro)Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Erwerbstätigen in Bayern von 1991 bis 2017Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen in Bayern bis 2017
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Erwerbstätigen in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2017Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Bayern von 1991 bis 2016Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Bayern bis 2016
- Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Anzahl der Erwerbstätigen in Bayern nach dem Inlandskonzept in den Jahren von 1991 bis 2016 (in 1.000)Erwerbstätige in Bayern nach dem Inlandskonzept bis 2016
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern im Jahr 2016 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern 2016
- Finanzen
- Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte* in Bayern von 1991 bis 2015 (in Milliarden Euro)Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in Bayern bis 2015
- Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte* in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015 (in Milliarden Euro)Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in den Bundesländern 2015
- Verfügbares Einkommen privater Haushalte* je Einwohner in Bayern von 1991 bis 2015 (in Euro)Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Bayern bis 2015
- Verfügbares Einkommen privater Haushalte* je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in den Bundesländern 2015
- Private Konsumausgaben in Bayern von 1991 bis 2015 (in Millionen Euro)Private Konsumausgaben in Bayern bis 2015
- Private Konsumausgaben in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015 (in Millionen Euro)Private Konsumausgaben in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Private Konsumausgaben je Einwohner in Bayern von 1991 bis 2015Private Konsumausgaben je Einwohner in Bayern bis 2015
- Private Konsumausgaben je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015Private Konsumausgaben je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Politik, Justiz und Soziales
- Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern am 24. September 2017 (Zweitstimmen)Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2017
- Amtliches Ergebnis der Landtagswahl im Bayern am 15. September 2013 (Gesamtstimmen)Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Bayern 2013
- Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern von 1946 bis 2013Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen in Bayern bis 2013
- Sitzverteilung im Landtag in Bayern nach der Landtagswahl am 15. September 2013Sitzverteilung im Landtag in Bayern nach der Landtagswahl im Jahr 2013
- Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Bayern von 1946 bis 2013Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Bayern bis 2013
- Wahlbeteiligung bei den jeweils letzten Landtagswahlen in Deutschland nach Bundesländern (Stand: Oktober 2017)Wahlbeteiligung bei Landtagswahlen in Deutschland nach Bundesländern bis 2017
- Häufigkeitszahl von Straftaten (Straftaten pro 100.000 Einwohner) in Bayern von 2001 bis 2016Häufigkeitszahl von Straftaten in Bayern bis 2016
- Häufigkeitszahl von Straftaten (Straftaten pro 100.000 Einwohner) nach Bundesländern von 2011 bis 2016Häufigkeitszahl von Straftaten nach Bundesländern bis 2016
- Infrastruktur, Verkehr und Wohnen
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet für Haushalte in Bayern im Jahr 2017 nach ÜbertragungsgeschwindigkeitVerfügbarkeit von Breitbandinternet in Bayern nach Downloadspeed 2017
- Verfügbarkeit von schnellem Breitbandinternet (≥ 50Mbit/s) für Haushalte in Deutschland nach Bundesland (Stand Mitte 2017)Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2017
- Anteil der Verkehrsfläche an der gesamten Bodenfläche in Bayern von 2000 bis 2015Anteil der Verkehrsfläche an der Gesamtfläche in Bayern bis 2015
- Anteil der Verkehrsfläche an der gesamten Bodenfläche in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015Anteil der Verkehrsfläche in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Bestand an Personenkraftwagen in Bayern von 2008 bis 2018*Bestand an Pkw in Bayern bis 2018
- Bestand an Personenkraftwagen in Deutschland nach Bundesländern (Stand: 1. Januar 2017 und 1. Januar 2018)Bestand an Pkw in Deutschland nach Bundesländern bis 2018
- Verkehrsleistung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) je Einwohner in Bayern in den Jahren 2004 bis 2014 (in Personenkilometer)Verkehrsleistung des ÖPNV in Bayern bis 2014
- Verkehrsleistung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2014 (in Personenkilometer)Verkehrsleistung des ÖPNV in Deutschland nach Bundesländern 2014
- Energie, Umwelt und Wetter
- Primärenergieverbrauch je Einwohner in Bayern von 1990 bis 2013 (in Gigajoule je Einwohner)Primärenergieverbrauch je Einwohner in Bayern bis 2013
- Primärenergieverbrauch je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2014 (in Gigajoule je Einwohner)Primärenergieverbrauch je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2014
- Endenergieverbrauch je Einwohner in Bayern von 1990 bis 2013 (in Gigajoule)Endenergieverbrauch je Einwohner in Bayern bis 2013
- Endenergieverbrauch je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2014 (in Gigajoule)Endenergieverbrauch je Einwohner in den Bundesländern 2014
- Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015Strommix - Energieträger in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Bayern von 2008 bis 2015Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Bayern bis 2015
- Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung - Bundesländer 2015
- Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Bayern von 2005 bis 2013Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Bayern bis 2013
- Bildung und Freizeit
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss an der gleichaltrigen Bevölkerung in Bayern von 2007 bis 2016Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2016
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss an der gleichaltrigen Bevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Schulabschluss in den Bundesländern 2016
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife* an der gleichaltrigen Bevölkerung in Bayern von 2003 bis 2016Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bayern bis 2016
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife* an der gleichaltrigen Bevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Abitur in den Bundesländern 2016
- Anzahl der Studierenden an Hochschulen in Bayern vom Wintersemester 1998/1999 bis 2017/2018Studierende an Hochschulen in Bayern bis 2017/2018
- Anzahl der Studierenden an Hochschulen in Deutschland nach Bundesländern im Wintersemester 2017/2018*Studierende an Hochschulen in Deutschland nach Bundesländern 2017/2018
- Verteilung der Museen in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren 2015 und 2016Verteilung der Museen in Deutschland nach Bundesländern bis 2016
- Anzahl der Theaterspielstätten in Deutschland in den Spielzeiten 2014/2015 und 2015/2016 nach BundesländernTheaterspielstätten nach Bundesländern bis 2016
Beliebte Suchbegriffe zum Thema
Brauchen Sie Hilfe bei der Recherche mit Statista? Tutorials und erste Schritte
Weitere Inhalte: Statistiken, Studien & Themen
Statistiken
- Niederschlag in Österreich nach Landeshauptstädten 2016
- Umfrage zu den Auswirkungen der Wetterveränderung in Österreich 2014
- Niederschlag im Juni/Juli 2017 im Vergleich der Jahre 1981 bis 2010 in Deutschland
- Starkregenereignisse in Deutschland an ausgewählten Orten bis 2017
- Hauptreiseanlass bei Urlaubsreisen der Deutschen nach Bayern 2016
- Gästeübernachtungen auf Campingplätzen in Bayern bis 2016
- Entgeltliche Jagderlaubnisscheinnehmer in Bayern bis 2017
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 2Mbit/s) in Bayern Mitte 2017
- Braunkohlenförderung in Bayern bis 2006
- Übernachtungen in Bayern nach Herkunftsländern bis 2016
- Umfrage in Deutschland zur Zustimmung, dass das Oktoberfest typisch bayrisch ist 2016
- Betriebsdichte in Bayern bis 2014
- Soziale Netzwerke - Nutzungstage pro Woche
Studien
- Wetter in Deutschland
- Wetter in der Schweiz
- Klimabulletin Jahr 2017
- Klimareport 2016
- Mikroplastik in Binnengewässern Süd- und Westdeutschlands
- Klimastatusbericht 2016
- Klimaszenarien Schweiz – eine regionale Übersicht
- Klimastatusbericht 2015
- Deutscher Wetterdienst - Jahresbericht 2016
- Deutscher Wetterdienst - Jahresbericht 2015
Statistiken zum Thema
Freie Statistiken
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Bayern von 1960 bis 2016
- Bevölkerung - Einwohnerzahl der Bundesländer in Deutschland am 31. Dezember 2016 (in 1.000)
- Bruttoinlandsprodukt von Bayern von 1970 bis 2016 (in Millionen Euro)
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016 (in Millionen Euro)
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Erwerbstätigen in Bayern von 1991 bis 2017
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Erwerbstätigen in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2017
- Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016
- Arbeitslosenquote* in Bayern von 1998 bis 2017
- Arbeitslosenquote* nach Bundesländern im Jahr 2017
- Monatliche Arbeitslosenquote in Bayern von März 2017 bis März 2018
- Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern (Stand: März 2018)
- Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland nach Bundesländern im März 2018
- Verfügbares Einkommen privater Haushalte* je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Schulden der Bundesländer in Deutschland am 31. Dezember 2017 (in Millionen Euro)
- Geber und Empfänger beim Länderfinanzausgleich 2017* (in Millionen Euro)
- Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern am 24. September 2017 (Zweitstimmen)
- Amtliches Ergebnis der Landtagswahl im Bayern am 15. September 2013 (Gesamtstimmen)
- Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Bayern von 1946 bis 2013
- Wahlbeteiligung bei den jeweils letzten Landtagswahlen in Deutschland nach Bundesländern (Stand: Oktober 2017)
- Häufigkeitszahl von Straftaten (Straftaten pro 100.000 Einwohner) in Bayern von 2001 bis 2016
- Aufklärungsquote von Straftaten in Bayern von 2001 bis 2016
- Anzahl der Krankenhausbetten je 1.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2013 bis 2015
- Anzahl der Asylanträge* in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018**
- Verfügbarkeit von schnellem Breitbandinternet (≥ 50Mbit/s) für Haushalte in Deutschland nach Bundesland (Stand Mitte 2017)
- Anzahl der Wohnungen je 1.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016 (Stand: 31. Dezember)
- Anzahl der Studierenden an Hochschulen in Deutschland nach Bundesländern im Wintersemester 2017/2018*
- Niederschlag in Österreich nach Landeshauptstädten im Jahr 2016 (in Millimeter)
- Was trifft Ihrer Meinung nach auf die Wetterentwicklung in Österreich zu?
- Anzahl der durchschnittlichen Nutzungstage der User in Deutschland von sozialen Netzwerken pro Woche in den Jahren 2008 bis 2010
Bezahl-Statistiken
- Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²) in Bayern von 1995 bis 2014
- Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²) in Deutschland nach Bundesländern zum 31. Dezember 2015
- Entwicklung der Einwohnerzahl in München (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Nürnberg (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Augsburg (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Regensburg (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Ingolstadt (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Würzburg (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016
- Entwicklung der Einwohnerzahl in Fürth (kreisfreie Stadt) von 1995 bis 2016
- Anteil der Bevölkerung im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der Gesamtbevölkerung in Bayern von 1991 bis 2015
- Anteil der Bevölkerung im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der Gesamtbevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren an der Gesamtbevölkerung in Bayern von 1991 bis 2015
- Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren an der Gesamtbevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung in Bayern von 1999 bis 2015
- Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015 (Stand: 31. Dezember)
- Geburtenüberschuss bzw. Geburtendefizit je 1.000 Einwohner in Bayern von 1990 bis 2015
- Geburtenüberschuss bzw. Geburtendefizit je 1.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Wanderungssaldo: Differenz aus Zu- und Fortzügen nach bzw. aus Bayern je 1.000 Einwohner von 1999 bis 2015
- Wanderungssaldo: Differenz aus Zu- und Fortzügen in die bzw. aus den deutschen Bundesländern je 1.000 Einwohner im Jahr 2015
- Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Bayern von 1991 bis 2016
- Anzahl der Erwerbstätigen in Bayern nach dem Inlandskonzept in den Jahren von 1991 bis 2016 (in 1.000)
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern im Jahr 2016 (in 1.000)
- Jugendarbeitslosenquote* (15 bis unter 25 Jahre) in Bayern von 1998 bis 2017
- Unbesetzte Ausbildungsstellen im Vergleich zu den unvermittelten Bewerber/-innen in Bayern von 2009 bis 2016
- Unbesetzte Ausbildungsstellen* im Vergleich zu den unvermittelten Bewerber/-innen in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016
- Anzahl der Gewerbeanmeldungen je 10.000 Einwohner in Bayern von 1996 bis 2015
- Anzahl der Gewerbeanmeldungen je 10.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Anzahl der Gewerbeabmeldungen je 10.000 Einwohner in Bayern von 1996 bis 2015
- Anzahl der Gewerbeabmeldungen je 10.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Industriedichte: Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe je 1.000 Einwohner in Bayern von 1999 bis 2015
- Industriedichte: Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe je 1.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Baugewerbedichte: Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Baugewerbe je 1.000 Einwohner in Bayern in den Jahren 1999 bis 2015
- Baugewerbedichte: Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Baugewerbe je 1.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Dienstleistungssektor je 1.000 Einwohner (Dienstleistungsdichte) in Bayern von 1999 bis 2015
- Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Dienstleistungssektor je 1.000 Einwohner (Dienstleistungsdichte) in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Tourismusintensität (Übernachtungen je 1.000 Einwohner*) in Bayern von 1992 bis 2016
- Tourismusintensität* der deutschen Bundesländer in den Jahren 2006 und 2016 im Vergleich
- Anzahl der Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Bayern von 1996 bis 2015
- Anzahl der Patentanmeldungen je 100.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2017
- Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte* in Bayern von 1991 bis 2015 (in Milliarden Euro)
- Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte* in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015 (in Milliarden Euro)
- Verfügbares Einkommen privater Haushalte* je Einwohner in Bayern von 1991 bis 2015 (in Euro)
- Private Konsumausgaben in Bayern von 1991 bis 2015 (in Millionen Euro)
- Private Konsumausgaben in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015 (in Millionen Euro)
- Private Konsumausgaben je Einwohner in Bayern von 1991 bis 2015
- Private Konsumausgaben je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Sparquote der privaten Haushalte in Bayern von 1996 bis 2015
- Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2015 nach Bundesländern
- Anzahl der Privatinsolvenzen je 100.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2017
- Schulden der Länder und Gemeinden/ Gemeindeverbände je Einwohner* in Deutschland nach Bundesländern am 31. Dezember 2017
- Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern von 1946 bis 2013
- Sitzverteilung im Landtag in Bayern nach der Landtagswahl am 15. September 2013
- Häufigkeitszahl von Straftaten (Straftaten pro 100.000 Einwohner) nach Bundesländern von 2011 bis 2016
- Aufklärungsquote von Straftaten in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Bayern von 2006 bis 2016
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Deutschland nach Bundesländern am 1. März 2016
- Anzahl der Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Bayern in den Jahren von 1999 bis 2015
- Pflegequote: Anzahl der Pflegebedürftigen je 10.000 Einwohner in Bayern von 1999 bis 2015
- Pflegequote: Anzahl der Pflegebedürftigen je 10.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2013 bis 2015
- Anzahl der unbegleiteten minderjährigen Asylbewerber* in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet für Haushalte in Bayern im Jahr 2017 nach Übertragungsgeschwindigkeit
- Anteil der Verkehrsfläche an der gesamten Bodenfläche in Bayern von 2000 bis 2015
- Anteil der Verkehrsfläche an der gesamten Bodenfläche in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Bestand an Personenkraftwagen in Bayern von 2008 bis 2018*
- Bestand an Personenkraftwagen in Deutschland nach Bundesländern (Stand: 1. Januar 2017 und 1. Januar 2018)
- Verkehrsleistung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) je Einwohner in Bayern in den Jahren 2004 bis 2014 (in Personenkilometer)
- Verkehrsleistung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2014 (in Personenkilometer)
- Güterumschlag im Eisenbahnverkehr in Bayern von 2004 bis 2016 (in 1.000 Tonnen)
- Güterumschlag im Eisenbahnverkehr in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016 (in 1.000 Tonnen)
- Wohnfläche je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016 (in Quadratmeter; Stand: 31. Dezember)
- Primärenergieverbrauch je Einwohner in Bayern von 1990 bis 2013 (in Gigajoule je Einwohner)
- Primärenergieverbrauch je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2014 (in Gigajoule je Einwohner)
- Endenergieverbrauch je Einwohner in Bayern von 1990 bis 2013 (in Gigajoule)
- Endenergieverbrauch je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2014 (in Gigajoule)
- Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Bayern von 2008 bis 2015
- Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Bayern von 2005 bis 2013
- Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland nach Bundesland im Jahr 2014
- Energiebedingte Kohlendioxid-Emissionen (CO2)* je Einwohner in Bayern von 1990 bis 2013 (in Tonnen je Einwohner)
- Energiebedingte Kohlendioxid-Emissionen (CO2)* je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2014 (in Tonnen je Einwohner)
- Anzahl der Windenergieanlagen in Bayern in den Jahren 2000 bis 2017
- Anzahl der Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland nach Bundesland im Jahr 2017
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Bayern von März 2017 bis März 2018
- Durchschnittstemperatur im Jahr 2017 nach Bundesländern (in Grad Celsius)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Bayern von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Niederschlagsmenge im Jahr 2017 nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Bayern von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Anzahl der Sonnenstunden im Jahr 2017 nach Bundesländern
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss an der gleichaltrigen Bevölkerung in Bayern von 2007 bis 2016
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss an der gleichaltrigen Bevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife* an der gleichaltrigen Bevölkerung in Bayern von 2003 bis 2016
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife* an der gleichaltrigen Bevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016
- Anzahl der Studierenden an Hochschulen in Bayern vom Wintersemester 1998/1999 bis 2017/2018
- Verteilung der Museen in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren 2015 und 2016
- Anzahl der Theaterspielstätten in Deutschland in den Spielzeiten 2014/2015 und 2015/2016 nach Bundesländern
- Anzahl der Sportvereine in Bayern von 1999 bis 2017
- Anzahl der Sportvereine in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2017
- Anzahl der Mitglieder in Sportvereinen in Bayern von 1996 bis 2017
- Anzahl der Mitglieder in Sportvereinen in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2017
- Prozentuale Abweichung der Niederschlagsmengen vom 01. Juni 2017 bis 23. Juli 2017 im Vergleich zum Durchschnittswert der Jahre 1981 bis 2010 im selben Zeitraum in Deutschland in ausgewählten Orten
- Starkregenereignisse in Deutschland an ausgewählten Orten in den Jahren 1920 bis 2017 (in Liter pro Quadratmeter)
- Hauptreiseanlass bei Urlaubsreisen der Deutschen nach Bayern im Jahr 2016
- Anzahl der Gästeübernachtungen auf Campingplätzen* in Bayern von 1992 bis 2016 (in Millionen)
- Anzahl der entgeltlichen Jagderlaubnisscheinnehmer in Bayern in den Jahren 2008 bis 2017
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 2Mbit/s) für Haushalte in Bayern im Jahr 2017 nach Übertragungsart
- Braunkohlenförderung in Bayern von 1950 bis 2006 (in 1.000 Tonnen)
- Anzahl der Übernachtungen in Bayern in 2007 und 2016 nach Herkunftsländern (in 1.000)
- Zustimmung in Deutschland zur Aussage "Das Oktoberfest ist typisch bayrisch" im Jahr 2016
- Betriebsdichte: Anzahl der Betriebe je 10.000 Einwohner in Bayern von 2006 bis 2014
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Themen
Über Statista
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
Wirtschaft & Politik
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
Internet
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
Konsum & FMCG
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
Verkehr & Logistik
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
Pharma & Gesundheit
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
Gesellschaft
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese und weitere Features im Premium-Account:
- Voller Zugriff:
Auf diese Statistik und über 1 Mio. weitere Daten - Erhebliche Zeiterspanis:
Download als XLS, PNG und PDF - Valide Daten:
Inklusive Quellen- und Erhebungsinformationen
Einzellizenz zur gewerblichen Nutzung
Exklusive Corporate-Funktion
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.