Vonovia - Net Tangible Assets (NTA) je Aktie bis 2024
Diese Statistik zeigt den EPRA² Net Tangible Assets (NTA) je Aktie der Wohnungsgesellschaft Vonovia in den Jahren von 2013 bis 2024 (Angaben der Jahre von 2013 bis 2018: Net Asset Value je Aktie). Abgebildet wird jeweils der Stand am Jahresende. Zum Ende des Jahres 2024 belief sich der Net Tangible Assets je Aktie des Immobilienunternehmens auf etwa 45,23 Euro.
Die NTA-Darstellung gemäß EPRA-Definition hat das Ziel, den Nettoinventarwert in einem langfristig orientierten Geschäftsmodell auszuweisen. Das Eigenkapital der Anteilseigner von Vonovia wird dabei um latente Steuern und Erwerbsnebenkosten bezogen auf das Bestandsportfolio sowie den Zeitwert der derivativen Finanzinstrumente unter Berücksichtigung latenter Steuern bereinigt. Darüber hinaus werden der bilanzielle Goodwill und sonstige immaterielle Vermögenswerte in Abzug gebracht.
Über Vonovia
Die Vonovia SE ging aus dem Zusammenschluss der Deutschen Annington und der GAGFAH im März 2015 hervor. Zunächst firmierte das Unternehmen weiter als Deutsche Annington Immobilien SE, im September 2015 folgte dann die Umbenennung in Vonovia. Im selben Jahr wurde das Unternehmen als erstes Wohnungsunternehmen des Landes in den DAX aufgenommen. Im Herbst 2021 sicherte sich Vonovia die Aktienmehrheit an ihrem größten Konkurrenten in Deutschland: Der Deutsche Wohnen. Damit hat Vonovia seine marktbeherrschende Stellung hierzulande weiter ausbauen können.