Zum 31. Dezember 2021 besaß und verwaltete Vonovia deutschlandweit etwa 565.000 eigene Wohnungen. Den Portfolioschwerpunkt bildet hierbei das südliche Ruhrgebiet sowie die Großräume Dresden und Berlin. Die Höchstmieten für Wohnungen aus dem Bestand der Vonovia wurden allerdings in München und im Rhein-Main-Gebiet aufgerufen. Insgesamt beliefen sich die Mieteinnahmen der Wohnungsgesellschaft im Geschäftsjahr 2021 auf etwa 2,6 Milliarden Euro. Das entspricht einer Zunahme um rund 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche Vonovia-Kaltmiete lag bei 7,33 Euro pro Quadratmeter.
Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete das Immobilienunternehmen einen Umsatz in Höhe von rund 3,9 Milliarden Euro. Das Ergebnis der operativen Geschäftstätigkeit lag im selben Jahr bei rund 1.672 Millionen Euro. Der Net Tangible Assets (NTA) beziehungsweise der Nettovermögenswert der Vonovia, welcher die Summe der Werte aller Vermögensgegenstände und Forderungen abzüglich eventueller Schulden, Verpflichtungen und Kosten darstellt, lag im Jahr 2018 bei rund 51,8 Milliarden Euro. Dies entspricht einem NTA je Aktie von etwa 66,73 Euro. Zum Ende des Jahres 2020 beschäftigte Vonovia deutschlandweit knapp 15.900 Mitarbeiter:innen.