Die Umfrage thematisiert Steuergelder zur Rettung von Banken.
Stimmen Sie zu, dass der Staat Steuergelder verwenden sollte, um Banken zu unterstützen, die unter den Folgen der Wirtschaftskrise leiden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anzahl der Bankenpleiten in den USA bis 2023
- Basis Statistik Gewinn/Verlust der Credit Suisse bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Premium Statistik Aufwand für öffentliche Garantien der Hamburg Commercial Bank bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Deutsche Bank 2016
- Premium Statistik Bankenabgabe deutscher Kreditinstitute
- Premium Statistik Staatshilfen für Finanzinstitute in 2009
- Basis Statistik Einsatz von Steuergeldern zur Rettung von gefährdeten Banken
- Premium Statistik Top Banken weltweit nach der Bilanzsumme 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Rückforderung von Bonuszahlungen durch den Staat
- Premium Statistik Bewertung der Sozialen Marktwirtschaft 2010
- Basis Statistik Finanzmarkt - Kosten der Stabilisierung 2008
- Basis Statistik Bewertung der Maßnahmen vom Konjunkturpaket II
- Basis Statistik Beurteilung der Kompetenz der Politik zur Problemlösung
- Basis Statistik Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft
- Basis Statistik Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft - Bewertung des Ausmaßes
- Basis Statistik Angst vor sozialen Unruhen in Deutschland
- Basis Statistik Zufriedenheit mit Finanzminister Peer Steinbrück
- Premium Statistik Einstellung zu Führungskräften der Wirtschaft
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Premium Statistik Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der NordLB bis 2022
- Premium Statistik DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- Premium Statistik DKB - Cost-Income-Ratio bis 2022
- Premium Statistik DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der DZ Bank Gruppe bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Eigenkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in den Niederlanden bis 2023
- Premium Statistik Target2-Salden der Österreichischen Nationalbank 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Italien bis 2023
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite im Vereinigten Königreich 2020
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Griechenland bis 2023
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Frankreich bis 2023
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Spanien bis 2023
- Basis Statistik Target2-Salden der Euro-Länder im Juli 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Target2-Salden der Bundesbank bis Juli 2023
- Premium Statistik Verbindlichkeiten der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Bilanzsumme der FMS Wertmanagement bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der FMS Wertmanagement bis 2022
- Premium Statistik Bad Bank der Hypo Real Estate (FMS-WM) - Abwicklung des Risikoportfolios bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit der FMS Wertmanagement bis 2022
- Premium Statistik Bad Bank der WestLB (EAA) - Abwicklung des Risikoportfolios bis 2022
- Premium Statistik Jahresergebnis der Ersten Abwicklungsanstalt bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Ersten Abwicklungsanstalt bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitarbeiterzahl der DZ Bank Gruppe bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Gewinn/Verlust der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitarbeiterzahl der DZ Bank Gruppe bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Gewinn/Verlust der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
Harris Interactive. (19. März, 2009). Stimmen Sie zu, dass der Staat Steuergelder verwenden sollte, um Banken zu unterstützen, die unter den Folgen der Wirtschaftskrise leiden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5087/umfrage/steuergelder-zur-rettung-von-banken/
Harris Interactive. "Stimmen Sie zu, dass der Staat Steuergelder verwenden sollte, um Banken zu unterstützen, die unter den Folgen der Wirtschaftskrise leiden?." Chart. 19. März, 2009. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5087/umfrage/steuergelder-zur-rettung-von-banken/
Harris Interactive. (2009). Stimmen Sie zu, dass der Staat Steuergelder verwenden sollte, um Banken zu unterstützen, die unter den Folgen der Wirtschaftskrise leiden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5087/umfrage/steuergelder-zur-rettung-von-banken/
Harris Interactive. "Stimmen Sie Zu, Dass Der Staat Steuergelder Verwenden Sollte, Um Banken Zu Unterstützen, Die Unter Den Folgen Der Wirtschaftskrise Leiden?." Statista, Statista GmbH, 19. März 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5087/umfrage/steuergelder-zur-rettung-von-banken/
Harris Interactive, Stimmen Sie zu, dass der Staat Steuergelder verwenden sollte, um Banken zu unterstützen, die unter den Folgen der Wirtschaftskrise leiden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5087/umfrage/steuergelder-zur-rettung-von-banken/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Stimmen Sie zu, dass der Staat Steuergelder verwenden sollte, um Banken zu unterstützen, die unter den Folgen der Wirtschaftskrise leiden? [Graph], Harris Interactive, 19. März, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5087/umfrage/steuergelder-zur-rettung-von-banken/