Umfrage zur Mediennutzung in der Schweiz nach Altersgruppen 2022
Im Jahr 2022 gaben bei einer Befragung in der Schweiz
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Generationenunterschiede
Andere Untersuchungen bestätigen die in dieser Befragung festgestellten Altersunterschiede: Mit gedruckten Zeitungen und mit Fernsehen erreicht man eher Ältere als Jüngere. Auch der Radiokonsum ist bei der älteren Generation höher, während Social Media sowie Video- und Musik-Streaming-Angebote verstärkt von Jüngeren genutzt werden.
Meinungsmacht der Medien
Eine Untersuchung aus dem Jahr 2020 zeigt: Ob eine Mediengattung die Meinung der Rezipienten potenziell beeinflussen kann, hängt von deren Alter ab. Bei älteren Personen kommt dem Fernsehen eine besonders große Meinungsmacht zu, während sich Jüngeren besonders von Online-Medien und Social Media beeinflussen lassen. Das Radio hat als einziges Medium über alle Generationen hinweg ein recht konstantes Potential zur Meinungsbildung.