Mehrwertsteuerpflichtige Unternehmen mit Sitz, Wohnsitz oder Betriebsstätte in der Schweiz ab einem weltweiten Umsatz von 500.000 Schweizer Franken müssen eine jährliche Radio- und Fernsehabgabe entrichten. Seit dem 1. Januar 2021 beträgt die maximale Abgabe ab einem Umsatz von einer Milliarde Franken 49.925 CHF pro Jahr.
Höhe der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen nach Unternehmensumsatz in der Schweiz ab dem 1. Januar 2021 (in CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR)
Finanzen
5
- Premium Statistik Umsatz der SRG SSR bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der SRG SSR nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der SRG SSR bis 2022
- Premium Statistik Betriebsaufwand der SRG SSR bis 2022
- Premium Statistik Kosten von Eigen- und Fremdproduktionen im Radio u. Fernsehen in der Schweiz bis 2022
Beschäftigung
6
- Premium Statistik Vollzeitstellen bei der SRG SSR bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote bei der SRG SSR nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterverteilung bei der SRG SSR nach Landessprachen 2022
- Premium Statistik Personalbestand der SRG SSR nach Vertragsart bis 2022
- Premium Statistik Lohnsumme bei der SRG SSR nach Vertragsart bis 2022
- Premium Statistik Fluktuationsrate der SRG SSR bis 2022
Rundfunkgebühren
4
- Premium Statistik Abgabe für Radio und Fernsehen für Privataushalte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Haushaltsabgabe für Radio und Fernsehen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen in der Schweiz ab 2021
- Premium Statistik Verteilung der Empfangsgebühren in der Schweiz 2022
Fernsehen
7
- Premium Statistik Marktanteil der Fernsehsender der SRG SSR in der Deutschschweiz bis 2022
- Premium Statistik Marktanteil der Fernsehsender der SRG SSR in der französischen Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Marktanteil der Fernsehsender der SRG SSR in der italienischen Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Inhalte im Fernsehen der SRG SSR in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik TV-Programmangebot der SRG SSR nach Inhaltskategorien 2022
- Premium Statistik Geförderte Filme im TV in der Schweiz nach Programmen bis 2022
- Premium Statistik Tausend-Kontakt-Preis der SRG-Sender in der Primetime in der Schweiz bis 2020
Radio
5
- Premium Statistik Marktanteile der SRG-, Privat-, Auslands-Radiosender in der Deutschschweiz bis 2022
- Premium Statistik Marktanteile der SRG-, Privat- und Auslands-Radiosender in der Westschweiz bis 2022
- Premium Statistik Marktanteil der SRG-, Privat-, Auslands-Radiosender in der italienischen Schweiz 2022
- Premium Statistik Verteilung der Inhalte im Radio der SRG SSR in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Programmangebot der Radiosender der SRG SSR nach Inhaltskategorien 2022
Weitere verwandte Statistiken
12
- Höhe der Empfangsgebühr pro Jahr in der Schweiz nach Empfangsart ab Mai 2015
- Einnahmen durch die Gebühren für öffentliche-rechtliche Sender 2003 bis 2021
- Einnahmen der GEZ aus Rundfunkgebühren bis 2012
- Fernseh-Umsätze in der Schweiz nach Einnahmequellen bis 2015
- Umfrage zu den Gründen für die Abschaffung des Rundfunkbeitrags 2018
- Umfrage zu der angemessenen Höhe für den Rundfunkbeitrag 2018
- Umsatz der Mediapulse Gruppe bis 2015
- Online-Reichweite von SRG und privaten Medienhäusern in der Schweiz 2018
- Umfrage zur regelmäßigen Mediennutzung von Studenten in Deutschland 2015
- Häufigkeit des Radiokonsums über Kopfhörer in der Deutsch- und Westschweiz 2015
- Umfrage zur Nutzung von Informationsquellen zum aktuellen Geschehen 2016
- Glaubwürdigkeit von Informationsquellen bei Jugendlichen in Österreich 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Höhe der Empfangsgebühr pro Jahr in der Schweiz nach Empfangsart ab Mai 2015
- Einnahmen durch die Gebühren für öffentliche-rechtliche Sender 2003 bis 2021
- Einnahmen der GEZ aus Rundfunkgebühren bis 2012
- Fernseh-Umsätze in der Schweiz nach Einnahmequellen bis 2015
- Umfrage zu den Gründen für die Abschaffung des Rundfunkbeitrags 2018
- Umfrage zu der angemessenen Höhe für den Rundfunkbeitrag 2018
- Umsatz der Mediapulse Gruppe bis 2015
- Online-Reichweite von SRG und privaten Medienhäusern in der Schweiz 2018
- Umfrage zur regelmäßigen Mediennutzung von Studenten in Deutschland 2015
- Häufigkeit des Radiokonsums über Kopfhörer in der Deutsch- und Westschweiz 2015
- Umfrage zur Nutzung von Informationsquellen zum aktuellen Geschehen 2016
- Glaubwürdigkeit von Informationsquellen bei Jugendlichen in Österreich 2016
Eidgenössische Steuerverwaltung. (13. Oktober, 2021). Höhe der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen nach Unternehmensumsatz in der Schweiz ab dem 1. Januar 2021 (in CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/831586/umfrage/hoehe-der-unternehmensabgabe-fuer-kuenftigen-radio-und-fernsehempfang-schweiz/
Eidgenössische Steuerverwaltung. "Höhe der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen nach Unternehmensumsatz in der Schweiz ab dem 1. Januar 2021 (in CHF)." Chart. 13. Oktober, 2021. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/831586/umfrage/hoehe-der-unternehmensabgabe-fuer-kuenftigen-radio-und-fernsehempfang-schweiz/
Eidgenössische Steuerverwaltung. (2021). Höhe der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen nach Unternehmensumsatz in der Schweiz ab dem 1. Januar 2021 (in CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/831586/umfrage/hoehe-der-unternehmensabgabe-fuer-kuenftigen-radio-und-fernsehempfang-schweiz/
Eidgenössische Steuerverwaltung. "Höhe Der Unternehmensabgabe Für Radio Und Fernsehen Nach Unternehmensumsatz In Der Schweiz Ab Dem 1. Januar 2021 (In Chf)." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/831586/umfrage/hoehe-der-unternehmensabgabe-fuer-kuenftigen-radio-und-fernsehempfang-schweiz/
Eidgenössische Steuerverwaltung, Höhe der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen nach Unternehmensumsatz in der Schweiz ab dem 1. Januar 2021 (in CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/831586/umfrage/hoehe-der-unternehmensabgabe-fuer-kuenftigen-radio-und-fernsehempfang-schweiz/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Höhe der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen nach Unternehmensumsatz in der Schweiz ab dem 1. Januar 2021 (in CHF) [Graph], Eidgenössische Steuerverwaltung, 13. Oktober, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/831586/umfrage/hoehe-der-unternehmensabgabe-fuer-kuenftigen-radio-und-fernsehempfang-schweiz/