
Mediennutzung durch Jugendliche in der Freizeit in Deutschland 2019
Internetnutzung von Jugendlichen
Laut einer Umfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom), liegt der Anteil der Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren, die zumindest gelegentlich das Internet nutzen bei 99 Prozent. Das Smartphone ist hierbei das am häufigsten genutzte Internetzugangsgerät. Die durchschnittliche tägliche Dauer der Internetnutzung lag im Jahr 2019 in einer Höhe von 205 Minuten. Damit sinkt der Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum erneut, ist im Vergleich zum Jahr 2009 jedoch um mehr als 70 Minuten gestiegen.
Fernsehnutzung von Jugendlichen
Der abnehmende Trend bei der Sehdauer der Jugendlichen in Deutschland setzt sich weiterhin fort: Waren es im Jahr 2011 noch insgesamt rund 111 Minuten durchschnittliche Fernsehnutzung, so wurden 2019 im Mittel etwa 52 Minuten ferngesehen. Als liebstes Fernsehprogramm nannten die Befragten ProSieben, mit deutlichem Abstand gefolgt von RTL und den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ARD und ZDF. Die beliebtesten Sendungen bei Mädchen waren Scripted Reality/ Dokusoaps sowie Sitcoms und Comedy, bei den Jungs Comics, Zeichentricks und Animes bei Jungs.