Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden in Deutschland bis 2023
Die Statistik zeigt die Staatsverschuldung, d.h. die Höhe der Schulden von Bund, Ländern, Gemeinden/ Gemeindeverbänden und Sozialversicherung in Deutschland in den Jahren von 1950 bis 2023. Im Jahr 2023 betrugen die Schulden der Gemeinden rund 154,6 Milliarden Euro. Die gesamte Staatsverschuldung Deutschlands lag zum Jahresende 2023 bei rund 2,45 Billionen Euro. Die Staatsverschuldung ist im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent gestiegen und erreichte einen neuen Höchststand. Der Anstieg der Gesamtschulden ist auf Bund, Gemeinden und Sozialversicherung zurückzuführen, die Länder konnten hingegen Schulden abbauen.