Finanzierungssaldo der öffentlichen Haushalte ab, weil es nach anderen, international vergleichbaren Konzepten ermittelt wird.
Die Statistik zeigt den Finanzierungssaldo des deutschen Staates im Zeitraum der Jahre von 1991 bis 2021 (in Milliarden Euro). Im Jahr 2021 betrug der Finanzierungssaldo des Staates rund -132,5 Milliarden Euro. Der dargestellte Finanzierungssaldo ist der des Staates in Abgrenzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Der Finanzierungssaldo des Staates errechnet sich aus den Einnahmen abzüglich der Ausgaben des Staates (Bund, Länder, Gemeinden, Sozialversicherung). Das in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nachgewiesene Staatsdefizit (Daten in Abgrenzung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 2010) weicht vom Finanzierungssaldo des deutschen Staates¹ von 1991 bis 2021 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Finanzierungssaldo der Gemeinden in Deutschland bis 2021 (Abgrenzung Finanzstatistik)
- Finanzierungssaldo des öffentlichen Gesamthaushalts nach Gebietskörperschaften 2021
- Kassenergebnisse der kommunalen Haushalte bis 2021
- Meinung zu staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft
- Meinung zur staatlichen Unterstützung von Banken
- Gesamteinnahmen des Staates in Relation zum BIP in Deutschland bis 2020
- Umfrage: Russland als Bedrohung für Polen und baltische Staaten 2016
- Kosten der Bankenrettung für den Staat
- Umfrage zur Pflicht des Staates, für Absicherung zu sorgen 2014
- Umfrage in Deutschland zur Befürchtung, dass der Staat die Bürger überwacht, 2016
- Überwachung des Internets durch den Staat in Deutschland 2011
- Umfrage in Österreich zur Europäischen Union (EU) als Bund von Nationalstaaten 2014
- Vertrauen in sicheren Umgang mit Daten gegenüber dem Staat in der Schweiz 2017
- Staat als Eigentümer von Banken
- Organisation der Kleinkinderförderung durch den Staat
- Sicherung von grundlegenden Bedürfnissen durch den Staat
- Wichtigste Faktoren für den Einfluss und die Macht eines Landes 2009
BMF. (22. April, 2022). Finanzierungssaldo des deutschen Staates¹ von 1991 bis 2021 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157918/umfrage/staat-entwicklung-des-finanzierungssaldos/
BMF. "Finanzierungssaldo des deutschen Staates¹ von 1991 bis 2021 (in Milliarden Euro)." Chart. 22. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157918/umfrage/staat-entwicklung-des-finanzierungssaldos/
BMF. (2022). Finanzierungssaldo des deutschen Staates¹ von 1991 bis 2021 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157918/umfrage/staat-entwicklung-des-finanzierungssaldos/
BMF. "Finanzierungssaldo Des Deutschen Staates¹ Von 1991 Bis 2021 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 22. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157918/umfrage/staat-entwicklung-des-finanzierungssaldos/
BMF, Finanzierungssaldo des deutschen Staates¹ von 1991 bis 2021 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157918/umfrage/staat-entwicklung-des-finanzierungssaldos/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)