Die Statistik zeigt die geplanten Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts* in den Jahren 2022 (Regierungsentwurf) und den geplanten Ausgaben für den Haushalt 2023. Für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sind im Jahr 2022 Ausgaben in Höhe von rund 160,1 Milliarden Euro vorgesehen. Insgesamt sind laut dem Eckwertebeschluss der Bundesregierung Ausgaben im Bundeshaushalt 2022 in Höhe von ca. 457,6 Milliarden Euro vorgesehen.
Geplante Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts* in den Jahren 2022 und 2023 laut Eckwertebeschluss der Bundesregierung (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bundeshaushalt 2019 - Einnahmen und Ausgaben
- Bundeshaushalt 2018 - Einnahmen und Ausgaben
- Verteilung der geplanten Einnahmen des Bundes nach Bereichen 2016
- Ausgaben und Einnahmen nach dem Finanzplan des Bundes bis 2025
- Verteilung der geplanten Einnahmen des Bundes nach Bereichen 2022
- Haushalt 2010 - Ausgaben der Ressorts laut Regierungsentwurf
- Ausgaben im Bundeshaushalt der Schweiz nach Aufgabengebieten 2021/2022
- Bundeshaushalt 2017 - Einnahmen und Ausgaben
- Umfrage - Ausgaben bei finanziellen Spielräumen im Bundeshaushalt 2012
- Struktur der Kreditaufnahme des Bundes 2020
- Struktur der Kreditaufnahme des Bundes in 2019
- Agrarhaushalt - Ausgaben für 2012
- Struktur der Kreditaufnahme des Bundes in 2022
- Haushaltsplan der Europäischen Union (EU) - Mittelbindungen für 2022
- Geplante Ausgaben im Agrarhaushalt der EU 2012 und 2013
- Deutsche Beiträge zum Haushalt der EU bis 2011
- Umfrage zur Entscheidung in deutschen Haushalten bei Geld-/Kapitalanlagen bis 2016
- Alleinerziehenden-Haushalt
- "Paar-mit-Kinder"-Haushalt
- Umfrage in Deutschland zur finanziellen Situation des eigenen Haushalts 2022
BMF. (16. März, 2022). Geplante Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts* in den Jahren 2022 und 2023 laut Eckwertebeschluss der Bundesregierung (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873165/umfrage/geplante-ausgaben-im-bundeshaushalt-nach-ressorts/
BMF. "Geplante Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts* in den Jahren 2022 und 2023 laut Eckwertebeschluss der Bundesregierung (in Milliarden Euro)." Chart. 16. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873165/umfrage/geplante-ausgaben-im-bundeshaushalt-nach-ressorts/
BMF. (2022). Geplante Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts* in den Jahren 2022 und 2023 laut Eckwertebeschluss der Bundesregierung (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873165/umfrage/geplante-ausgaben-im-bundeshaushalt-nach-ressorts/
BMF. "Geplante Ausgaben Im Bundeshaushalt Nach Ressorts* In Den Jahren 2022 Und 2023 Laut Eckwertebeschluss Der Bundesregierung (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 16. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873165/umfrage/geplante-ausgaben-im-bundeshaushalt-nach-ressorts/
BMF, Geplante Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts* in den Jahren 2022 und 2023 laut Eckwertebeschluss der Bundesregierung (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873165/umfrage/geplante-ausgaben-im-bundeshaushalt-nach-ressorts/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)