Diese Statistik zeigt die jährlichen Wachstumsraten der Beschäftigung und des Umsatzes von mittelständischen Unternehmen in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2022. Im Jahr 2022 wuchs der Umsatz der mittelständischen Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um rund 10,0 Prozent und die Beschäftigung um rund 1,6 Prozent. Im Jahr 2020 gingen sowohl Umsatz als auch Beschäftigung durch die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft zurück.
Jährliche Wachstumsraten der Beschäftigung (FTE*) und des Umsatzes von mittelständischen Unternehmen in Deutschland von 2008 bis 2022
Merkmal
Beschäftigungswachstum
Umsatzwachstum
2022
1,6%
10%
2021
1%
6,1%
2020
-0,3%
-1,3%
2019
1,9%
3,5%
2018
3,3%
4,9%
2017
2,7%
4,7%
2016
2,7%
3,9%
2015
2,3%
3,3%
2014
2,8%
3,3%
2013
2%
1,9%
2012
2,1%
2,4%
2011
2,6%
8,1%
2010
2,5%
6,7%
Created with Highcharts 7.2.2Jährliche Wachstumsrate2,8%2,8%0,4%0,4%2,5%2,5%2,6%2,6%2,1%2,1%2%2%2,8%2,8%2,3%2,3%2,7%2,7%2,7%2,7%3,3%3,3%1,9%1,9%-0,3%-0,3%1%1%1,6%1,6%7,6%7,6%-6,2%-6,2%6,7%6,7%8,1%8,1%2,4%2,4%1,9%1,9%3,3%3,3%3,3%3,3%3,9%3,9%4,7%4,7%4,9%4,9%3,5%3,5%-1,3%-1,3%6,1%6,1%10%10%BeschäftigungswachstumUmsatzwachstum200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
-10%-5%0%5%10%15%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Kleine und mittlere Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 500 Mio. EUR pro Jahr
Hinweise und Anmerkungen
* Anmerkung der Quelle: Die Vollzeitäquivalent (Full-Time-Equivalent, kurz FTE)-Beschäftigten errechnen sich aus den Vollzeitbe-schäftigten eines Unternehmens (inklusive der aktiv und verantwortlich in der Unternehmensleitung tätigen Inhaber oder Geschäftsführer) zuzüglich der Anzahl der Teilzeitbeschäftigten multipliziert mit dem Faktor 0,5. Auszubildende werden bei dieser Konzeption nicht berücksichtigt. Mit der Anzahl der Beschäftigten hochgerechnete Werte. Wachstumsrate des Umsatzes mit der Anzahl der Beschäftigten hochgerechnete Werte.
Die Statistik bezieht sich auf Befragungen, die im Rahmen des KfW-Mittelstandpanels zwischen 2009 und 2023 durchgeführt wurden und sich jeweils auf das Vorjahr beziehen. Das KfW-Mittelstandspanel wird seit dem Jahr 2003 als schriftliche Wiederholungsbefragung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland durchgeführt. Zur Grundgesamtheit des KfW-Mittelstandspanels gehören laut Quelle alle mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Hierzu kleine und mittlere private Unternehmen sämtlicher Wirtschaftszweige, deren jährlicher Umsatz die Grenze von 500 Mio. EUR nicht übersteigt. Ausgeschlossen sind der öffentliche Sektor, Banken sowie Non-Profit Organisationen. Laut Quelle sind die Ergebnisse des KfW-Mittelstandspanels repräsentativ für sämtliche mittelständische Unternehmen aller Größenklassen und Branchen in Deutschland.
Die Angaben für die Jahre bis 2015 wurden früheren Ausgaben des Mittelstandspanels entnommen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Mittelstand in Deutschland
61 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Mittelstand in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
KfW. (18. Oktober, 2023). Jährliche Wachstumsraten der Beschäftigung (FTE*) und des Umsatzes von mittelständischen Unternehmen in Deutschland von 2008 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261425/umfrage/jaehrliche-wachstumsraten-der-beschaeftigung-und-des-umsatzes-im-deutschen-mittelstand/
KfW. "Jährliche Wachstumsraten der Beschäftigung (FTE*) und des Umsatzes von mittelständischen Unternehmen in Deutschland von 2008 bis 2022." Chart. 18. Oktober, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261425/umfrage/jaehrliche-wachstumsraten-der-beschaeftigung-und-des-umsatzes-im-deutschen-mittelstand/
KfW. (2023). Jährliche Wachstumsraten der Beschäftigung (FTE*) und des Umsatzes von mittelständischen Unternehmen in Deutschland von 2008 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261425/umfrage/jaehrliche-wachstumsraten-der-beschaeftigung-und-des-umsatzes-im-deutschen-mittelstand/
KfW. "Jährliche Wachstumsraten Der Beschäftigung (Fte*) Und Des Umsatzes Von Mittelständischen Unternehmen In Deutschland Von 2008 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 18. Okt. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261425/umfrage/jaehrliche-wachstumsraten-der-beschaeftigung-und-des-umsatzes-im-deutschen-mittelstand/
KfW, Jährliche Wachstumsraten der Beschäftigung (FTE*) und des Umsatzes von mittelständischen Unternehmen in Deutschland von 2008 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261425/umfrage/jaehrliche-wachstumsraten-der-beschaeftigung-und-des-umsatzes-im-deutschen-mittelstand/ (letzter Besuch 04. April 2025)
Jährliche Wachstumsraten der Beschäftigung (FTE*) und des Umsatzes von mittelständischen Unternehmen in Deutschland von 2008 bis 2022 [Graph], KfW, 18. Oktober, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261425/umfrage/jaehrliche-wachstumsraten-der-beschaeftigung-und-des-umsatzes-im-deutschen-mittelstand/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.