Absatz von Elektroautos weltweit bis 2023
Die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos nimmt seit 2012 kontinuierlich zu. Im Jahr 2023 wurden schätzungsweise etwa
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
BYD als größter Hersteller
Im Jahr 2022 überholte der chinesische Hersteller BYD Tesla als den weltweit führenden Hersteller von Elektroautos. Mit über
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Elektroautos als umweltfreundliche Alternative
Die Autos mit dem geringsten CO₂-Ausstoß in Deutschland besitzen alle entweder einen Hybrid- oder einen Elektroantrieb. Bei einer Umfrage zur Reduzierung der Klimabelastung durch Elektromobilität im Jahr 2024 gaben gut die Hälfte der Befragten an, dass sie glaubten, dass durch Elektromobilität die verkehrsbedingte Klimabelastung verringert werden kann. Vor diesem Hintergrund scheint die steigende Anzahl von Elektroautos in Deutschland in den letzten Jahren wenig überraschend. Allerdings gab im Jahr 2023 bei einer Umfrage zum Kaufinteresse an E-Autos weiterhin die Mehrheit an, sich den Kauf eines E-Autos nicht vorstellen zu können. So machen die Stromer einen zunehmenden, aber weiterhin nur kleinen Teil des Bestands an Pkw in Deutschland insgesamt aus – der Benzinantrieb bleibt weiterhin auf Platz eins.