Zahl der Aktienfondsanleger in Deutschland bis 2024
Diese Statistik zeigt die Zahl der Aktienfondsanleger:innen in Deutschland im Zeitraum von 1997 bis 2024. Abgebildet werden jeweils Jahresdurchschnittswerte. Aktienfonds sind eine Form von Investmentfonds, bei der das investierte Geld der Anleger:innen in Aktien angelegt wird. Die Anlegerin oder der Anleger erhält dafür Anteilscheine des von ihr bzw. von ihm gewählten Fonds.
Im Jahr 2024 konnten in Deutschland durchschnittlich rund 10,47 Millionen Besitzer:innen von Aktienfondsanteilen verzeichnet werden.