Die Statistik zeigt die Entwicklung des Vermögens alternativer Anlagen und Fonds, die nach EU-Recht aufgelegt wurden und die ähnliche Strategien wie Hedge-Fonds verfolgen von 2004 bis 2011. Im Jahr 2004 wurden rund 12 Milliarden Euro in alternative Fonds investiert.
Entwicklung des Vermögens alternativer Anlagen und Fonds, die nach EU-Recht aufgelegt wurden von 2004 bis 2011 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Assets under Management in Europa - Marktanteile nach Ländern 2017
- Nutzung von Fonds als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Geldmarktfonds - Anzahl in Deutschland bis 2014
- Größte Anbieter geschlossener Schiffsfonds nach Eigenkapital 2012
- Anzahl der verwalteten Fonds in Deutschland bis 2014
- Einzelmanager-Hedge-Fonds - Anzahl
- Pro-Kopf-Investmentfondsvermögen in ausgewählten Ländern 2016
- Platziertes Eigenkapital geschlossener Fonds nach der Art 2012/2013
- Platziertes Eigenkapital in geschlossenen Fonds nach der Fondsart 2013
- Hedgefondsgesellschaften nach verwaltetem Vermögen in 2011
- Publikumsfonds - Anzahl in Deutschland bis 2014
- Verwaltetes Vermögen der Hedgefonds in Europa bis 2012
- Weltweit verwaltetes Vermögen der Hedgefonds nach Investortyp 2012
- Neugründungen und Auflösungen von Hedgefonds weltweit bis 2018
- Hedgefonds-Manager - Einkommen
- Besitzer von Fonds, Aktien und Wertpapieren nach Geschlecht
- Absolute-Return-Fonds - Anlagestrategien
- Kostenquote nach Fondsarten
Handelsblatt. (29. Juni, 2011). Entwicklung des Vermögens alternativer Anlagen und Fonds, die nach EU-Recht aufgelegt wurden von 2004 bis 2011 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193446/umfrage/entwicklung-alternativer-anlagen-und-fonds-die-nach-eu-recht-aufgelegt-wurden/
Handelsblatt. "Entwicklung des Vermögens alternativer Anlagen und Fonds, die nach EU-Recht aufgelegt wurden von 2004 bis 2011 (in Milliarden Euro)." Chart. 29. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193446/umfrage/entwicklung-alternativer-anlagen-und-fonds-die-nach-eu-recht-aufgelegt-wurden/
Handelsblatt. (2011). Entwicklung des Vermögens alternativer Anlagen und Fonds, die nach EU-Recht aufgelegt wurden von 2004 bis 2011 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193446/umfrage/entwicklung-alternativer-anlagen-und-fonds-die-nach-eu-recht-aufgelegt-wurden/
Handelsblatt. "Entwicklung Des Vermögens Alternativer Anlagen Und Fonds, Die Nach Eu-recht Aufgelegt Wurden Von 2004 Bis 2011 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 29. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193446/umfrage/entwicklung-alternativer-anlagen-und-fonds-die-nach-eu-recht-aufgelegt-wurden/
Handelsblatt, Entwicklung des Vermögens alternativer Anlagen und Fonds, die nach EU-Recht aufgelegt wurden von 2004 bis 2011 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193446/umfrage/entwicklung-alternativer-anlagen-und-fonds-die-nach-eu-recht-aufgelegt-wurden/ (letzter Besuch 22. Januar 2021)