Anzahl der Starbucks-Filialen in Nordamerika und weltweit bis 2024
Im Jahr 2023 gab es rund 40.200 Filialen der Kaffeehauskette Starbucks weltweit, davon befanden sich rund 18.400 in Nordamerika. Das Heimatland des Unternehmens, die USA, ist gleichzeitig das Land mit den meisten Starbucks-Coffeeshops, gefolgt von China, Japan und Kanada. In den letzten 15 Jahren hat sich die Anzahl der Cafés mehr als verdoppelt.
Unternehmensentwicklung
Das erste Starbucks-Café eröffnete im Jahr 1971. Erst 16 Jahre später begann die Expansion des speziellen Kaffeebar-Konzepts. Nach rund 1.000 Filialen wurden 1996 in Japan und Singapur die ersten Coffeeshops außerhalb der USA eröffnet. Parallel zu dem stetigen Anstieg der Filialanzahl stieg auch der weltweite Umsatz kontinuierlich an und reichte immer wieder neue Rekordwerte.
Starbucks in Deutschland
Die erste Starbucks-Filiale wurde im Jahr 2002 in Berlin eröffnet. Seitdem wurden deutschlandweit rund 150 Starbucks-Cafés in Betrieb genommen. Allerdings ist in Deutschland keine so starke Expansion der Kaffeehauskette wie in den USA zu beobachten. So ist die Anzahl der Starbucks-Filialen in Deutschland in den letzten Jahren weitestgehend stabil geblieben, zuletzt war sie sogar leicht rückläufig.