Die Statistik zeigt die wahrgenommenen Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011. Rund 91 Prozent der befragten Personen sind der Meinung, dass eine falsche Ernährung die Ursache für einen zu hohen Cholesterinwert ist.
Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konsum von Anti-Cholesterin-Produkten in ausgewählten OECD-Ländern 2017
- Kosten des Medikaments Atorvastatin in Ländern Europas 2015
- Bestimmung des Cholesterinwertes - Anteil der Bevölkerung
- Cholesterin - Bevölkerungsanteil mit Glauben an einen Idealwert 2011
- Zu hohe Cholesterinwerte - Wahrgenommenes Gesundheitsrisiko 2011
- Cholesterinwerte - Verteilung unter deutschen Männern
- Cholesterinwerte - Verteilung unter deutschen Frauen
- Umfrage in Österreich zur letzten Cholesterinmessung durch med. Fachpersonal 2019
- Gesamt- und HDL-Cholesterin - Mittelwerte nach Alter und Geschlecht 2011
- Fettstoffwechselstörungen - Prävalenz unter Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Blutwerte - Beratung durch den Arzt 2011
- Wirtschaft - Megatrends
- Bevölkerungsanteil über 60 Jahre
- HIV-Infektionen nach Bevölkerungsgruppen
- Ambulante Behandlungsfälle in Deutschland nach Geschlecht bis 2018
- Bevölkerungsdichte in Bangladesch bis 2018
forsa. (17. Juni, 2011). Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196930/umfrage/wahrgenommene-ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert/
forsa. "Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011." Chart. 17. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196930/umfrage/wahrgenommene-ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert/
forsa. (2011). Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196930/umfrage/wahrgenommene-ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert/
forsa. "Wahrgenommene Ursachen Für Einen Zu Hohen Cholesterinwert In Deutschland Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 17. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196930/umfrage/wahrgenommene-ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert/
forsa, Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196930/umfrage/wahrgenommene-ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert/ (letzter Besuch 17. Januar 2021)