Die Statistik zeigt die wahrgenommenen Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011 nach Bildungsabschluss. Insgesamt 91 Prozent der befragten Personen sind der Meinung, dass eine falsche Ernährung die Ursache für einen zu hohen Cholesterinwert ist.
Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011 nach Bildungsabschluss
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schönheitsoperationen - Patienten nach Bildungsabschluss und Geschlecht 2014
- Anteil der Nutzer von Twitter nach Bildungsabschluss in Deutschland 2015
- Verteilung der Bevölkerung nach Bildungsstand und Einkommensgruppen 2013
- Umfrage zu Verhalten bei Grippe oder Erkältung nach Bildungsabschluss 2016
- Anteil der Nutzer von Instagram nach Bildungsabschluss in Deutschland 2015
- IKT-Abschlüsse in der Schweiz nach Ausbildungstyp bis 2013
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
- Beschäftigte in Hilfstätigkeiten in Österreich nach Bildungsniveau 2012
- Anteil der Nutzer von Xing nach Bildungsabschluss in Deutschland 2015
- Anteil der Nutzer von YouTube nach Bildungsabschluss in Deutschland 2015
- Spaßfaktor beim Einkauf im Stationärhandel in Österreich nach Bildungsabschluss 2016
- Anteil der Nutzer von Whats-App nach Bildungsabschluss in Deutschland 2015
- Social-Media als Informationsquelle für politische Ereignisse nach Bildungsgrad 2017
- Anteil ehrenamtlich engagierter Bürger nach Bildungsabschluss
- Angebot medizinischer Zusatzleistungen: Vergleich nach Bildungsabschluss
- Bildungsabschluss von Mystery Shoppern 2010
- Umfrage zum Besitz und Einsatz von EInsatz von Kreditkart nach Bildungsabschluss 2008
forsa. (17. Juni, 2011). Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011 nach Bildungsabschluss [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196935/umfrage/ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert-nach-bildungsabschluss/
forsa. "Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011 nach Bildungsabschluss." Chart. 17. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196935/umfrage/ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert-nach-bildungsabschluss/
forsa. (2011). Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011 nach Bildungsabschluss. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196935/umfrage/ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert-nach-bildungsabschluss/
forsa. "Wahrgenommene Ursachen Für Einen Zu Hohen Cholesterinwert In Deutschland Im Jahr 2011 Nach Bildungsabschluss." Statista, Statista GmbH, 17. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196935/umfrage/ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert-nach-bildungsabschluss/
forsa, Wahrgenommene Ursachen für einen zu hohen Cholesterinwert in Deutschland im Jahr 2011 nach Bildungsabschluss Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196935/umfrage/ursachen-fuer-einen-zu-hohen-cholesterinwert-nach-bildungsabschluss/ (letzter Besuch 20. Januar 2021)