Rechtliche Einheiten/ Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen 2021

Unternehmen in Deutschland: Anzahl der rechtlichen Einheiten¹ in Deutschland nach Beschäftigtengrößenklassen im Jahr 2021

Statistik wird geladen...
Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Statistisches Bundesamt Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

Dezember 2022

Region

Deutschland

Erhebungszeitraum

2021

Besondere Eigenschaften

Daten aus dem statistischen Unternehmensregister/ Registerstand

Hinweise und Anmerkungen

¹ Die Statistik bezieht sich auf Unternehmen/ rechtliche Einheiten, die im Berichtsjahr einen Umsatz von mehr als 17.500 Euro erzielten oder kumuliert über die 12 Monate des Berichtsjahres über mindestens eine(n) sozialversicherungspflichtig Beschäftigte(n) oder mindestens 12 geringfügig entlohnt Beschäftigte verfügt.
Die Beschäftigtengrößenklassen werden über die Zahl der abhängig Beschäftigten (sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigte) gebildet und beziehen sich auf Jahresdurchschnittswerte.
Hinweis der Quelle: Ab dem Berichtsjahr 2018 gibt es bei den Auswertungen aus dem statistischen Unternehmensregister geringfügige Anpassungen: Tabellen zu „Unternehmen“ werden künftig als Tabellen zu „Rechtlichen Einheiten“ bezeichnet, Tabellen zu „Betrieben“ werden in Tabellen zu „Niederlassungen“ umbenannt. Hintergrund ist die Umsetzung des EU-Unternehmensbegriffs. Die EU-Einheitenverordnung definiert das Unternehmen als „kleinste Kombination rechtlicher Einheiten, die eine organisatorische Einheit zur Erzeugung von Waren und Dienstleistungen bildet und […] über eine gewisse Entscheidungsfreiheit verfügt“. Somit kann ein Unternehmen auch aus mehreren rechtlichen Einheiten bestehen. Bis einschließlich Berichtsjahr 2017 wurde in der amtlichen Statistik die rechtliche Einheit mit dem Unternehmen gleichgesetzt und beide Begriffe synonym verwendet. Mit der Anwendung der EU-Unternehmensdefinition müssen diese Begriffe künftig klar voneinander unterschieden werden. Aus dem Unternehmensregister werden (wie in der Vergangenheit auch) Tabellen zu „Rechtlichen Einheiten“ sowie Tabellen zu „Niederlassungen“ veröffentlicht. Die Änderung betrifft also (zunächst) lediglich die Bezeichnungen und nicht das Datenangebot.

Klassifikation der Wirtschaftszweige; 2008 (WZ 2008).

Das statistische Unternehmensregister ist eine regelmäßig aktualisierte Datenbank, die Dateien aus Verwaltungsbereichen sowie Angaben aus einzelnen Bereichsstatistiken bündelt. Die gezeigten Daten beruhen auf einer redaktionellen Anfrage beim Statistischen Bundesamt.

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $1,788 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Statistiken zum Thema: " Unternehmenslandschaft in Deutschland "

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Unternehmenslandschaft in Deutschland

Anzahl der Unternehmen

8

Beschäftigte in Unternehmen

6

Umsätze der Unternehmen

8

Größte Unternehmen

8

Gründungen

8

Insolvenzen

7

Weitere verwandte Statistiken

12
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $1,788 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.