Afghanistan im Jahr 2022 mit einem Indexwert* von 3.554 das unfriedlichste Land weltweit. Der Index setzt sich aus verschiedenen Indikatoren zum internen und externen Frieden (Gewichtung: 60 zu 40 Prozent) zusammen. Je höher der Indexwert, desto höher die Unfriedlichkeit.
Die Statistik zeigt die 20 unfriedlichsten Länder weltweit nach dem Global Peace Index 2022. Nach dem Global Peace Index war Ranking der 20 unfriedlichsten Länder weltweit nach dem Global Peace Index 2022
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Nordkorea
Bevölkerung
8
- Basis Statistik Gesamtbevölkerung in Nordkorea bis 2050
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in Nordkorea bis 2050
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Nordkorea bis 2050
- Basis Statistik Lebenserwartung in Nordkorea nach Geschlechtern bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Nordkorea bis 2050
- Basis Statistik Altersstruktur in Nordkorea 2050
- Basis Statistik Bevölkerungsdichte in Nordkorea bis 2050
- Basis Statistik Urbanisierung in Nordkorea bis 2021
Wirtschaft
8
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Nordkorea bis 2021
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Nordkorea bis 2021
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Nordkorea bis 2021
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Nordkorea bis 2024
- Premium Statistik Anteil der Armeeangehörigen an der Erwerbsbevölkerung Nordkoreas bis 2019
- Premium Statistik Personalstärke des Militärs in Nordkorea bis 2019
- Premium Statistik Entwicklungshilfe der DAC-Staaten (ODA) nach Nordkorea 2020
- Premium Statistik Empfang von Entwicklungshilfe (ODA) in Nordkorea bis 2020
Außenhandel
5
Nordkorea vs. Südkorea
8
- Basis Statistik Landflächen von Nordkorea und Südkorea im Vergleich 2022
- Premium Statistik Gesamtbevölkerung von Nordkorea und Südkorea im Vergleich bis 2050
- Premium Statistik Bevölkerungsentwicklung von Nordkorea und Südkorea im Vergleich bis 2050
- Premium Statistik Fertilitätsrate in Nordkorea und Südkorea im Vergleich bis 2050
- Premium Statistik Lebenserwartung in Nordkorea und Südkorea im Vergleich bis 2050
- Premium Statistik Kindersterblichkeit in Nordkorea und Südkorea im Vergleich bis 2050
- Premium Statistik Urbanisierung in Nordkorea und Südkorea im Vergleich bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Flüchtlinge von Nordkorea nach Südkorea nach Geschlecht bis 2022
Nordkorea im internationalem Vergleich
8
- Basis Statistik Ranking der 10 am wenigsten entwickelten Staaten gemäß BTI 2022 weltweit
- Basis Statistik Ranking der 10 am niedrigsten entwickelten Staaten in Asien gemäß BTI 2022
- Basis Statistik Ranking der 10 fragilsten Staaten in Asien nach dem Fragile States Index 2022
- Basis Statistik Liste der 20 Länder mit der niedrigsten Pressefreiheit weltweit 2022
- Basis Statistik Top 10 Länder mit der geringsten Pressefreiheit in Asien 2022
- Premium Statistik Staaten mit der höchsten Korruption im öffentlichen Sektor 2021
- Basis Statistik Anzahl der Atomsprengköpfe weltweit 2022
- Basis Statistik Die größten Armeen weltweit nach Truppenstärke 2022
Weitere verwandte Statistiken
20
- Wahrscheinlichkeit eines Krieges um Rohstoffe
- Umfrage zur Sorge bezüglich Terror und Krieg bis 2016
- Umfrage zu einem drohenden Krieg zwischen den USA und dem Iran 2020
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Erhaltung des Friedens 2013
- Umfrage in Deutschland zur Angst vor einem neuen Krieg in Europa 2014
- Umfrage: Angst vor militärischer Auseinandersetzung zwischen Russland und dem Westen
- Bundeswehr: Meinung zur Bezeichnung des Einsatzes in Afghanistan als Krieg
- Umfrage zu Sorgen vor einem direkten Krieg zwischen Russland und der Ukraine 2014
- Anzahl der getöteten und verletzten Kinder in Syrien 2016
- Umfrage zur Hauptverantwortung für die Eskalation des Gaza-Konflikt 2014
- Auswirkung des Antiterrorkriegs auf Al-Qaida
- Friedlichste Länder weltweit 2022
- Einschätzung zu den Prioritäten für einen Beitrag der EU zur Stabilisierung der Welt
- Tote bei Amokläufen in Deutschland bis 2022
- Tote bei Amokläufen und Anschlägen weltweit bis 2022
- Umfrage in Deutschland zu den größten Sorgen der Bevölkerung 2016
- Meinungen zum Syrien-Konflikt in Deutschland 2017
- Umfrage zu deutscher Beteiligung an Militäreinsatz in Syrien bei Giftgaseinsatz 2018
- Ziele der UN-Sanktionen seit 1991
- Umfrage zur Lösung der Krim-Krise
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wahrscheinlichkeit eines Krieges um Rohstoffe
- Umfrage zur Sorge bezüglich Terror und Krieg bis 2016
- Umfrage zu einem drohenden Krieg zwischen den USA und dem Iran 2020
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Erhaltung des Friedens 2013
- Umfrage in Deutschland zur Angst vor einem neuen Krieg in Europa 2014
- Umfrage: Angst vor militärischer Auseinandersetzung zwischen Russland und dem Westen
- Bundeswehr: Meinung zur Bezeichnung des Einsatzes in Afghanistan als Krieg
- Umfrage zu Sorgen vor einem direkten Krieg zwischen Russland und der Ukraine 2014
- Anzahl der getöteten und verletzten Kinder in Syrien 2016
- Umfrage zur Hauptverantwortung für die Eskalation des Gaza-Konflikt 2014
- Auswirkung des Antiterrorkriegs auf Al-Qaida
- Friedlichste Länder weltweit 2022
- Einschätzung zu den Prioritäten für einen Beitrag der EU zur Stabilisierung der Welt
- Tote bei Amokläufen in Deutschland bis 2022
- Tote bei Amokläufen und Anschlägen weltweit bis 2022
- Umfrage in Deutschland zu den größten Sorgen der Bevölkerung 2016
- Meinungen zum Syrien-Konflikt in Deutschland 2017
- Umfrage zu deutscher Beteiligung an Militäreinsatz in Syrien bei Giftgaseinsatz 2018
- Ziele der UN-Sanktionen seit 1991
- Umfrage zur Lösung der Krim-Krise
IEP. (15. Juni, 2022). Ranking der 20 unfriedlichsten Länder weltweit nach dem Global Peace Index 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188574/umfrage/unfriedlichste-laender-weltweit/
IEP. "Ranking der 20 unfriedlichsten Länder weltweit nach dem Global Peace Index 2022." Chart. 15. Juni, 2022. Statista. Zugegriffen am 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188574/umfrage/unfriedlichste-laender-weltweit/
IEP. (2022). Ranking der 20 unfriedlichsten Länder weltweit nach dem Global Peace Index 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188574/umfrage/unfriedlichste-laender-weltweit/
IEP. "Ranking Der 20 Unfriedlichsten Länder Weltweit Nach Dem Global Peace Index 2022." Statista, Statista GmbH, 15. Juni 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188574/umfrage/unfriedlichste-laender-weltweit/
IEP, Ranking der 20 unfriedlichsten Länder weltweit nach dem Global Peace Index 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188574/umfrage/unfriedlichste-laender-weltweit/ (letzter Besuch 29. Januar 2023)
Ranking der 20 unfriedlichsten Länder weltweit nach dem Global Peace Index 2022 [Graph], IEP, 15. Juni, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188574/umfrage/unfriedlichste-laender-weltweit/