Die obige Statistik zeigt eine Einschätzung zu den Prioritäten für einen Beitrag der EU zur Stabilisierung der Welt. 34 Prozent der Befragten meinen, dass die Förderung der Entwicklung armer Länder Priorität genießen sollte.
Welche der folgenden Aspekte sollten von der Europäischen Union vorrangig berücksichtigt werden, um einen Beitrag zur Stabilisierung der Welt zu leisten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten politischen und sozialen Werten 2016
- Basis Statistik Prioritäten für die nachhaltige Förderung von Wachstum in der EU 2009
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Regulierung von Finanzdienstleistungen durch die EU 2014
- Basis Statistik Umfrage zur Regulierung von Finanzdienstleistungen durch die EU 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Erhaltung des Friedens 2013
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Akteuren gegen die Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Akteuren beim Bekämpfen der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage zu einer abgestimmten Wirtschaftspolitik der EU gegen die Finanzkrise 2013
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Vereinten Nationen (UN) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten politischen und sozialen Werten 2015
- Basis Statistik Einschätzung zu den Prioritäten für die Bekämpfung des Klimawandels in der EU 2009
- Basis Statistik Einschätzung zu den Prioritäten für die Förderung der Bürgerrechte in der EU 2009
- Basis Statistik Unverzichtbarkeit der EU in Bezug auf die globalen Herausforderungen 2009
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Verteidigung der wirtschaftlichen Interessen der EU in der Welt 2023
- Basis Statistik Umfrage zur allgemeinen Entwicklung in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt 2019
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Themen, die Anlass zu großer Sorge bieten, 2013
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Vereinten Nationen (UN) 2023
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Basis Statistik Unfriedlichste Länder weltweit 2023
- Premium Statistik Wahrnehmung politischer und gesellschaftlicher Ignoranz in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Umfrage welche Werte die junge Leute mit Europa verbinden 2017
- Basis Statistik Bedeutung der Wahl Obamas für die Schwarzen in den USA
- Premium Statistik Wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklung in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage in Tschechien zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten persönlichen Problemen in den Visegrád-Staaten 2023
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Chile bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Österreich 2023
- Basis Statistik Umfrage zur allgemeinen Entwicklung in Österreich 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2019
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland und Europa zu den Werten der Europäischen Union (EU) 2016
- Basis Statistik Umfrage in Österreich und Europa zu den Werten der Europäischen Union (EU) 2015
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Haushaltssituation 2013
- Basis Statistik Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der EU 2012
- Basis Statistik Meinung zu Reformen für zukünftige Generationen 2009
Weitere verwandte Statistiken
8
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Verteilung der Standorte der Adidas-Zulieferer weltweit nach Regionen 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Verteilung der Standorte der Adidas-Zulieferer weltweit nach Regionen 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
Europäische Kommission. (28. Februar, 2010). Welche der folgenden Aspekte sollten von der Europäischen Union vorrangig berücksichtigt werden, um einen Beitrag zur Stabilisierung der Welt zu leisten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151460/umfrage/einschaetzung-zu-den-prioritaeten-fuer-einen-beitrag-der-eu-zur-stabilisierung-der-welt/
Europäische Kommission. "Welche der folgenden Aspekte sollten von der Europäischen Union vorrangig berücksichtigt werden, um einen Beitrag zur Stabilisierung der Welt zu leisten?." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151460/umfrage/einschaetzung-zu-den-prioritaeten-fuer-einen-beitrag-der-eu-zur-stabilisierung-der-welt/
Europäische Kommission. (2010). Welche der folgenden Aspekte sollten von der Europäischen Union vorrangig berücksichtigt werden, um einen Beitrag zur Stabilisierung der Welt zu leisten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151460/umfrage/einschaetzung-zu-den-prioritaeten-fuer-einen-beitrag-der-eu-zur-stabilisierung-der-welt/
Europäische Kommission. "Welche Der Folgenden Aspekte Sollten Von Der Europäischen Union Vorrangig Berücksichtigt Werden, Um Einen Beitrag Zur Stabilisierung Der Welt Zu Leisten?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151460/umfrage/einschaetzung-zu-den-prioritaeten-fuer-einen-beitrag-der-eu-zur-stabilisierung-der-welt/
Europäische Kommission, Welche der folgenden Aspekte sollten von der Europäischen Union vorrangig berücksichtigt werden, um einen Beitrag zur Stabilisierung der Welt zu leisten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151460/umfrage/einschaetzung-zu-den-prioritaeten-fuer-einen-beitrag-der-eu-zur-stabilisierung-der-welt/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Welche der folgenden Aspekte sollten von der Europäischen Union vorrangig berücksichtigt werden, um einen Beitrag zur Stabilisierung der Welt zu leisten? [Graph], Europäische Kommission, 28. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151460/umfrage/einschaetzung-zu-den-prioritaeten-fuer-einen-beitrag-der-eu-zur-stabilisierung-der-welt/