Für rund 94,7 Prozent der befragten Konsumenten in Deutschland ist im Jahr 2021 einer der Hauptmotive zum Kauf von fair gehandelten Produkten, dass diese nicht durch Kinderarbeit produziert wurden. Auch die Auszahlung fair gehandelter Preise für die Produzenten gilt unter den befragten Personen mit 91,9 Prozent als wichtiges persönliches Motiv zum Kauf von Fairtrade-Produkten.
Welche persönlichen Motive leiten Sie dazu, fair gehandelte Produkte zu kaufen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Fairtrade in Deutschland
Marktüberblick
8
- Premium Statistik Absatz von Fair-Trade-Produkten weltweit nach Produktgruppen bis 2021
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatzstärkste Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland nach Warengruppen bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung bei Fairtrade-Produkten in Deutschland nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Umsatz der Fair-Handels-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Weltläden und Weltgruppen in Deutschland bis 2022
Umsatz von Fairtrade-Produkten
8
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Kakao in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Kosmetik in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Gold in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Blumen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Südfrüchten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Textilien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
Absatz von Fairtrade-Produkten
8
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Getränken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Blumen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Südfrüchten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Textilien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Schokolade in Deutschland bis 2022
Bioanteil bei Fairtrade-Produkten
5
- Premium Statistik Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bioanteil bei Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bioanteil bei Tee mit Fairtrade-Siegel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bioanteil bei Schokolade mit Fairtrade-Siegel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bioanteil bei Honig mit Fairtrade-Siegel in Deutschland bis 2022
Führende Unternehmen
4
- Premium Statistik Umsatz der GEPA GmbH in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Umsatzes der GEPA GmbH nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Anteil des Umsatzes der GEPA GmbH nach Vertriebsbereichen im Jahr 2022
- Premium Statistik Umsatz der El Puente GmbH in den Jahren 2014/15 bis 2021/22
Verbrauchererhebungen - Ethischer Konsum
8
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bevorzugung von Fair-Trade-Produkten bis 2023
- Premium Statistik Beachtung von Gütesiegeln beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Fair-Trade-Produkten in Deutschland in 2021 bis 2023
- Premium Statistik Anteile von Käufern und Nicht-Käufern von Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteile von Käufertypen von Fairtrade-Produkten in Deutschland nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Gelegenheits-Käufer von Fairtrade-Produkten in Deutschland nach Einkommen 2021
- Premium Statistik Gelegenheitskäufer von Fairtrade-Produkten in Deutschland nach Bildungsgrad 2021
- Premium Statistik Umfrage zu sozialer und ökologischer Verantwortung als Kaufkriterium bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
11
- Herkunft und Herstellungsart von Kleidung zu kennen, ist wichtig
- Relevanz von Fair Trade im Tourismus 2015
- Gewünschte Angebote für Zeiteinsparung beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2015
- Wunsch nach gentechnikfreien Produkten in Österreich nach Warengruppen 2019
- Meistgekaufte Arten von Lebensmitteln im Internet in Deutschland 2014
- Meistgekaufte Lebensmittel im Internet in Deutschland 2014
- Am seltensten gekaufte Lebensmittel im Internet in Deutschland 2014
- Kundenmeinungen zu Durchsagen in Einzelhandelsgeschäften in Deutschland in 2018
- Kundenpotentiale für Lebensmittelkauf im Internet in Deutschland 2014
- Folgen des Verhaltens von Unternehmen während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Unterstützung lokaler Unternehmen in der Corona-Krise in der Schweiz 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Herkunft und Herstellungsart von Kleidung zu kennen, ist wichtig
- Relevanz von Fair Trade im Tourismus 2015
- Gewünschte Angebote für Zeiteinsparung beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2015
- Wunsch nach gentechnikfreien Produkten in Österreich nach Warengruppen 2019
- Meistgekaufte Arten von Lebensmitteln im Internet in Deutschland 2014
- Meistgekaufte Lebensmittel im Internet in Deutschland 2014
- Am seltensten gekaufte Lebensmittel im Internet in Deutschland 2014
- Kundenmeinungen zu Durchsagen in Einzelhandelsgeschäften in Deutschland in 2018
- Kundenpotentiale für Lebensmittelkauf im Internet in Deutschland 2014
- Folgen des Verhaltens von Unternehmen während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Unterstützung lokaler Unternehmen in der Corona-Krise in der Schweiz 2020
Forum Fairer Handel. (29. September, 2021). Welche persönlichen Motive leiten Sie dazu, fair gehandelte Produkte zu kaufen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185819/umfrage/kaufgruende-bei-fair-trade-produkten/
Forum Fairer Handel. "Welche persönlichen Motive leiten Sie dazu, fair gehandelte Produkte zu kaufen?." Chart. 29. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185819/umfrage/kaufgruende-bei-fair-trade-produkten/
Forum Fairer Handel. (2021). Welche persönlichen Motive leiten Sie dazu, fair gehandelte Produkte zu kaufen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185819/umfrage/kaufgruende-bei-fair-trade-produkten/
Forum Fairer Handel. "Welche Persönlichen Motive Leiten Sie Dazu, Fair Gehandelte Produkte Zu Kaufen?." Statista, Statista GmbH, 29. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185819/umfrage/kaufgruende-bei-fair-trade-produkten/
Forum Fairer Handel, Welche persönlichen Motive leiten Sie dazu, fair gehandelte Produkte zu kaufen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185819/umfrage/kaufgruende-bei-fair-trade-produkten/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Welche persönlichen Motive leiten Sie dazu, fair gehandelte Produkte zu kaufen? [Graph], Forum Fairer Handel, 29. September, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185819/umfrage/kaufgruende-bei-fair-trade-produkten/