Top-20-Radioprogramme in Deutschland laut ma 2025 Audio I
Laut der bevölkerungsrepräsentativen Studie ma 2025 Audio I hatte der Sender Radio NRW als Mantelprogramm der Lokalradios in Nordrhein-Westfalen mit rund 1,4 Millionen die meisten Bruttokontakte in Deutschland. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Radiosender Bayern 1 und WDR 2. Die Gesamtzahl der Radiosender lag in Deutschland im Jahr 2024 bei 503. Zum Vergleich: Im Jahr 1987 gab es noch bei 44 Radiosender – die Zahl der Radiokanäle hat sich seit 1987 mehr als verzehnfacht.
Die größten Reichweitengewinner nach Bruttokontakten
Am meisten Bruttokontakt-Zuwachs der Radiosender in der ma 2025 Audio I gegenüber der ma 2024 Audio II konnte HIT RADIO FFH verbuchen: Die Zahl der Bruttokontakte stieg in diesem Zeitraum um 84.000 und damit um 21,9 Prozent. Den zweiten Platz belegte RADIO BOB! mit einem Zuwachs um 81.000 Kontakte, auf dem dritten Platz landete radio ffn.
Die größten Reichweitenverlierer nach Bruttokontakten
RADIO NRW führt das Ranking der größten Bruttokontakt-Verlierer für denselben Zeitraum an. Rund 4,1 Prozent oder 59.000 Bruttokontakte verlor der Radiosender im Vergleich zur letzten Messung. BAYERN 1 und WDR 2 mussten nach absoluten Zahlen die nächstgrößeren Verluste hinnehmen.