Der Gesamtumsatz auf dem deutschen Buchmarkt (ohne Schul- und Lehrbücher) lag im Jahr 2023 bei rund
****
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Milliarden Euro. Das größte Umsatzsegment mit rund
***
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Milliarden Euro machte dabei die Belletristik aus. Fach- und Sachbücher trugen etwa
****
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Milliarde Euro Umsatz bei.
Weitere Entwicklungen des Buchmarkts
PricewaterhouseCoopers PwC prognostiziert bis 2026 den Segmenten Fach- und Sachbücher leicht wachsende Umsätze. Der Umsatz der Belletristik wird hingegen mit leichten Einbußen erwartet. Der Gesamtumsatz auf dem Consumer-Buchmarkt im Jahr 2028 wird von PwC auf rund
***
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Milliarden Euro geschätzt. Die Printumsätze sollen zwar weiter sinken, jedoch wird prognostiziert, dass die E-Book-Umsätze deutlich steigen werden.
Welche Verlage in Deutschland erwirtschaften den größten Umsatz?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Millionen Euro im Jahr 2022 an. Die Freiburger Haufe-Gruppe und die Klett-Gruppe erreichten den zweiten und dritten Platz. Der größte Verlag in Deutschland im Bereich Belletristik 2022 war Random House mit rund
*****
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt in den Jahren 2005 bis 2023 und Prognose bis 2028 nach Segmenten
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Details siehe Hinweise; ohne Schul- und Lehrbücher
Hinweise und Anmerkungen
p = Prognose. Die Werte für 2005 bis 2017 wurden den jeweiligen Vorjahrespublikationen entnommen. ¹Ab 2017 nimmt die Quelle eine verfeinerte Abgrenzung der Segmente Consumer und Professional Books vor. Damit sind die Vorjahreswerte nur eingeschränkt vergleichbar. Die Quelle weist im GEMO 2023-2027 und im GEMO 2024-2028 keine Werte für Professional Books (Fach- und Sachbücher) aus. Die Werte stammen aus Vorjahrespublikationen.
Belletristik (bzw. Consumer) umfasst auch Kinder- und Jugendbücher. Ab dem GEMO 2022-2026 zählen hierzu auch Ratgeber und Sachbücher, zuvor wurden diese den Sach- und Fachbüchern zugerechnet. Sach- und Fachbücher (bzw. Professional) enthalten Fachbücher aus den Bereichen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik, Sozialwissenschaften, Recht und Wissenschaft. (ab 2017)
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
PwC. (11. September, 2024). Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt in den Jahren 2005 bis 2023 und Prognose bis 2028 nach Segmenten (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164550/umfrage/prognostizierter-umsatz-auf-dem-buchmarkt-in-deutschland-seit-2005/
PwC. "Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt in den Jahren 2005 bis 2023 und Prognose bis 2028 nach Segmenten (in Millionen Euro)." Chart. 11. September, 2024. Statista. Zugegriffen am 01. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164550/umfrage/prognostizierter-umsatz-auf-dem-buchmarkt-in-deutschland-seit-2005/
PwC. (2024). Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt in den Jahren 2005 bis 2023 und Prognose bis 2028 nach Segmenten (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164550/umfrage/prognostizierter-umsatz-auf-dem-buchmarkt-in-deutschland-seit-2005/
PwC. "Umsatz Auf Dem Deutschen Buchmarkt In Den Jahren 2005 Bis 2023 Und Prognose Bis 2028 Nach Segmenten (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 11. Sept. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164550/umfrage/prognostizierter-umsatz-auf-dem-buchmarkt-in-deutschland-seit-2005/
PwC, Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt in den Jahren 2005 bis 2023 und Prognose bis 2028 nach Segmenten (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164550/umfrage/prognostizierter-umsatz-auf-dem-buchmarkt-in-deutschland-seit-2005/ (letzter Besuch 01. August 2025)
Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt in den Jahren 2005 bis 2023 und Prognose bis 2028 nach Segmenten (in Millionen Euro) [Graph], PwC, 11. September, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164550/umfrage/prognostizierter-umsatz-auf-dem-buchmarkt-in-deutschland-seit-2005/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.