Die Statistik bildet die Entwicklung der Braunkohlenförderung in den alten und neuen Bundesländern in den Jahren von 1950 bis 2019 ab. Im Jahr 2019 wurden in den alten Bundesländern rund 65 Millionen Tonnen Braunkohlen gefördert.
Braunkohlenförderung in den alten und neuen Bundesländern in den Jahren von 1950 bis 2019 (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Braunkohleförderung in Griechenland bis 2018
- Braunkohleförderung in Polen bis 2018
- Braunkohleförderung in den USA bis 2018
- Braunkohleförderung in der Türkei bis 2018
- Corona-Krise: BIP-Verluste in deutschen Bundesländern 2020
- Corona-Krise: Kosten durch Shutdown der Wirtschaft in den Bundesländern 2020
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Demokratie nach Bundesländern 2018
- Anzahl der Weltmarktführer aus Deutschland nach Bundesländern 2018
- Meinung zur Belastung der alten Bundesländer durch neue Bundesländer
- Branchenumsatz Braunkohlenbergbau in Rumänien von 2011-2023
- Waschen von Braunkohle in China - Umsatzprognose bis 2020
- Branchenumsatz Braunkohlenbergbau in Ungarn von 2011-2023
- Trockenkohle: Herstellung im Rheinland
- Staubkohle: Herstellung in der Lausitz bis 2013
- Einfuhr von Briketts aus Tschechien bis 1998
- Bruttoinlandsverbrauch von Braunkohleprodukten in Bulgarien
- Branchenumsatz Kokerei in Griechenland von 2012-2022
- Branchenumsatz Kokerei in Rumänien von 2010-2022
Statistik der Kohlenwirtschaft. (15. April, 2020). Braunkohlenförderung in den alten und neuen Bundesländern in den Jahren von 1950 bis 2019 (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160050/umfrage/braunkohlenfoerderung-vergleich-alte-und-neue-bundeslaender-seit-1950/
Statistik der Kohlenwirtschaft. "Braunkohlenförderung in den alten und neuen Bundesländern in den Jahren von 1950 bis 2019 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 15. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160050/umfrage/braunkohlenfoerderung-vergleich-alte-und-neue-bundeslaender-seit-1950/
Statistik der Kohlenwirtschaft. (2020). Braunkohlenförderung in den alten und neuen Bundesländern in den Jahren von 1950 bis 2019 (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160050/umfrage/braunkohlenfoerderung-vergleich-alte-und-neue-bundeslaender-seit-1950/
Statistik der Kohlenwirtschaft. "Braunkohlenförderung In Den Alten Und Neuen Bundesländern In Den Jahren Von 1950 Bis 2019 (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 15. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160050/umfrage/braunkohlenfoerderung-vergleich-alte-und-neue-bundeslaender-seit-1950/
Statistik der Kohlenwirtschaft, Braunkohlenförderung in den alten und neuen Bundesländern in den Jahren von 1950 bis 2019 (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160050/umfrage/braunkohlenfoerderung-vergleich-alte-und-neue-bundeslaender-seit-1950/ (letzter Besuch 05. März 2021)