Die Statistik zeigt die Abgabenquote¹ in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland in den Jahren von 1991 bis 2022. Es handelt sich um die Abgabenquote in Abgrenzung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen. Im Jahr 2022 lag die Abgabenquote bei 42,0 Prozent.
Abgabenquote¹ in Deutschland von 1991 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Bruttoinlandsprodukt in Deutschland
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich zum Vorjahr bis 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2021
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt je Einwohner nach Bundesländern 2021
Entstehung des Bruttoinlandsprodukts
6
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Wirtschaft in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bruttowertschöpfung der einzelnen Wirtschaftsbereiche in Deutschland 2022
- Basis Statistik Anteil der Wirtschaftszweige an der Bruttowertschöpfung in 2022
- Basis Statistik Verteilung der Bruttowertschöpfung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2022
- Premium Statistik Anteil des Dienstleistungssektors an der gesamten Bruttowertschöpfung bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung des Produzierenden Gewerbes in Deutschland bis 2022
Verwendung des Bruttoinlandsprodukts
8
- Premium Statistik Verwendung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Private Konsumausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der privaten Konsumausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Private Konsumausgaben je Einwohner in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Private Konsumausgaben in Deutschland nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Private Konsumausgaben je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2020
Verteilung des Bruttoinlandsprodukts
8
- Premium Statistik Volkseinkommen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Volkseinkommen pro Kopf in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Höhe der Lohnquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Lohnkosten: Monatliche Arbeitnehmerentgelte je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gehaltsentwicklung in Deutschland bis 2022
Weitere Kennzahlen der VGR
8
- Basis Statistik Erwerbsquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erwerbslosenquote in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Erwerbslose in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Lohnstückkosten pro Kopf in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Lohnstückkosten pro Stunde in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen der Volkswirtschaft in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
18
- Wachstum von BIP, Bevölkerung und Produktivität in europäischen Ländern 1949-59
- Wirtschaftsweisen - Prognose wirtschaftlicher Eckdaten für Deutschland bis 2023
- Gesamteinnahmen des Staates in Relation zum BIP in Deutschland bis 2021
- Abgabenquoten in den OECD-Ländern 2021
- Abgabenquote in Japan bis 2020
- Grundsteuer: Steueraufkommen gemessen am BIP in ausgewählten Ländern bis 2015
- Abgabenquote in Spanien bis 2021
- Wachstumsprognose des deutschen Bruttoinlandsprodukts bis 2012
- Abgabenquote in den USA bis 2021
- Vermögen von Banken in ausgewählten Ländern im Verhältnis zum BIP
- Wachstum von BIP, Bevölkerung und Produktivität in Deutschland 1950-89
- Verhältnis Bruttoanlageinvestitionen zum BIP in Deutschland bis 2022
- Beurteilung der Prognosen zum Rückgang des BIP
- Rentenausgaben, BIP - Ländervergleich
- Wachstumsrate, Bruttoinlandsprodukt - Griechenland
- Wachstumsrate, Bruttoinlandsprodukt - Rumänien
- Bruttoinlandsprodukt - Bulgarien
- Kosten der Steuerverwaltung in ausgewählten Ländern 2007
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wachstum von BIP, Bevölkerung und Produktivität in europäischen Ländern 1949-59
- Wirtschaftsweisen - Prognose wirtschaftlicher Eckdaten für Deutschland bis 2023
- Gesamteinnahmen des Staates in Relation zum BIP in Deutschland bis 2021
- Abgabenquoten in den OECD-Ländern 2021
- Abgabenquote in Japan bis 2020
- Grundsteuer: Steueraufkommen gemessen am BIP in ausgewählten Ländern bis 2015
- Abgabenquote in Spanien bis 2021
- Wachstumsprognose des deutschen Bruttoinlandsprodukts bis 2012
- Abgabenquote in den USA bis 2021
- Vermögen von Banken in ausgewählten Ländern im Verhältnis zum BIP
- Wachstum von BIP, Bevölkerung und Produktivität in Deutschland 1950-89
- Verhältnis Bruttoanlageinvestitionen zum BIP in Deutschland bis 2022
- Beurteilung der Prognosen zum Rückgang des BIP
- Rentenausgaben, BIP - Ländervergleich
- Wachstumsrate, Bruttoinlandsprodukt - Griechenland
- Wachstumsrate, Bruttoinlandsprodukt - Rumänien
- Bruttoinlandsprodukt - Bulgarien
- Kosten der Steuerverwaltung in ausgewählten Ländern 2007
BMF. (21. Februar, 2023). Abgabenquote¹ in Deutschland von 1991 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157905/umfrage/entwicklung-der-abgabenquote-in-der-deutschland-seit-1991/
BMF. "Abgabenquote¹ in Deutschland von 1991 bis 2022." Chart. 21. Februar, 2023. Statista. Zugegriffen am 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157905/umfrage/entwicklung-der-abgabenquote-in-der-deutschland-seit-1991/
BMF. (2023). Abgabenquote¹ in Deutschland von 1991 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157905/umfrage/entwicklung-der-abgabenquote-in-der-deutschland-seit-1991/
BMF. "Abgabenquote¹ In Deutschland Von 1991 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 21. Feb. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157905/umfrage/entwicklung-der-abgabenquote-in-der-deutschland-seit-1991/
BMF, Abgabenquote¹ in Deutschland von 1991 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157905/umfrage/entwicklung-der-abgabenquote-in-der-deutschland-seit-1991/ (letzter Besuch 21. März 2023)
Abgabenquote¹ in Deutschland von 1991 bis 2022 [Graph], BMF, 21. Februar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157905/umfrage/entwicklung-der-abgabenquote-in-der-deutschland-seit-1991/